Katalog

So fügst du Seitenzahlen in Word für deine Arbeiten hinzu? [Für Schüler]

August 3, 2025 48 views


Als Schüler kann es schwierig sein, Seitenzahlen beim Schreiben deiner Forschungsarbeiten, Dissertationen und Abschlussarbeiten hinzuzufügen, besonders wenn dein Dokument einen bestimmten Formatierungsstil verwendet. Aber es ist nicht unmöglich. Wie kannst du Seitenzahlen in Word ohne Komplikationen hinzufügen? Nachdem ich Word für mehrere meiner eigenen Arbeiten verwendet habe, habe ich den schnellsten und einfachsten Weg gefunden, um Seitenzahlen in Word hinzuzufügen. In diesem Artikel werde ich dir genau zeigen, wie es geht.


Typische Probleme beim Hinzufügen von Seitenzahlen in Word

Es ist häufig, dass Schüler auf verschiedene Probleme stoßen, wenn sie Seitenzahlen in Word einfügen. Lass uns diese Probleme durchgehen und lösen. Hier sind einige typische Probleme, die du beim Hinzufügen von Seitenzahlen in deinem Dokument begegnet sein könntest:

  1. Das Finden der Option „Seitenzahl einfügen“

Normalerweise findest du die Option „Seitenzahl“ im Reiter „Einfügen“ auf deiner Werkzeugleiste, um Seitenzahlen wie unten gezeigt hinzuzufügen.

  1. Fehler beim Hinzufügen von Seitenzahlen

Einige Schüler haben auch einen Fehler festgestellt, wenn sie auf die Schaltfläche „Weitere Seitenzahlen von Office.com“ klicken. Dies führt zu dem Fehler „Kein Online-Inhalt verfügbar“. Um diesen Fehler zu verhindern, solltest du die folgenden Schritte zur Fehlersuche befolgen:

  • Aktualisiere dein Office, um sicherzustellen, dass alles auf dem neuesten Stand ist oder;

  • Deaktiviere Add-Ins;

  • Überprüfe die Berechtigungen.

Falls die obigen Optionen nicht funktionieren, kannst du versuchen, das Problem über das System zu beheben und weiterhin die integrierten Seitenzahlvorlagen ohne Zugriff auf Online-Inhalte zu verwenden.

  1. Formatieren von Seitenzahlen

Je nach Format, das du für deine Arbeit oder Thesis verwenden wirst, musst du deine Seitenzahlen entsprechend formatieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du deine Seitenzahlen anzeigen und bearbeiten kannst.

Wir werden alle Möglichkeiten in der folgenden Anleitung erkunden.

So fügst du Seitenzahlen in dein Dokument in Word ein [Grundlagen]

Aus meiner Erfahrung war es ziemlich einfach, Seitenzahlen in meinen Dokumenten hinzuzufügen, und es wurde nur ein wenig kompliziert, wenn ich sie formatieren wollte. Ich verstehe, dass es für einige Schüler mit einem nahen Abgabetermin frustrierend sein kann. Deshalb habe ich alle verschiedenen Möglichkeiten zusammengestellt, wie du eine Seitenzahl in dein Dokument in Word einfügen kannst. Zur Demonstration werde ich WPS Office verwenden, das leicht nachzuvollziehen ist und mit allen Versionen und Geräten (Mobil, Windows oder Mac) von Word-Dokumenten kompatibel ist.

Schritt 1: Öffne zuerst das Dokument, in das du deine Seitenzahlen einfügen möchtest. Wenn du dein Dokument noch nicht begonnen hast, ist das in Ordnung. Du kannst deine Seitenzahlen hinzufügen und später weiter schreiben.

Schritt 2: Gehe zu deiner Werkzeugleiste und zum Reiter „Einfügen“, um deine Seitenzahlen hinzuzufügen.

Schritt 3: Im Reiter „Einfügen“ siehst du die Option „Seitenzahl“ und klickst darauf.

Schritt 4: Nachdem du auf „Seitenzahl“ geklickt hast, siehst du verschiedene Möglichkeiten, wie du deine Seitenzahlen anzeigen kannst.

Diese sind integrierte Vorlagen. Wähle die aus, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Hinweis: Es könnte hilfreich sein, zu wissen, dass bestimmte akademische Schreibstile vorschreiben, nur bestimmte Zahlenformate zu verwenden.

Wenn du zum Beispiel deine Thesis oder Forschungsarbeit im APA-, MLA- oder Chicago-Format schreibst, sollte deine Seitenzahl in der oberen rechten Ecke sein.

So fügst du Seitenzahlen ab einer bestimmten Seite in Word hinzu

Für bestimmte akademische Dokumente benötigst du auf bestimmten Seiten keine Seitenzahlen, und manchmal doch. Es kann ein wenig ärgerlich sein, wenn du eine Seitenzahl von der ersten Seite entfernst, die nächste Seite jedoch immer noch mit 2 nummeriert ist. Es kann hilfreich sein, zu wissen, dass in APA- oder MLA-Format deine Titelseite mit der Seitenzahl 1 versehen werden sollte. Wenn du jedoch das Chicago-Format verwendest, sollte deine Titelseite keine Seitenzahl haben.

Hier sind einige einfache Schritte, die du befolgen kannst, um Seitenzahlen ab einer bestimmten Seite in Word hinzuzufügen:

Schritt 1: Gehe zu der Seite, ab der du deine Seitenzahlen beginnen möchtest.

Schritt 2: Füge einen Abschnittswechsel „Nächste Seite“ in deiner vorherigen Seite ein.

Wenn du dein Dokument bereits geschrieben hast, besteht eine gute Chance, dass du bereits Abschnittswechsel eingefügt hast. Gut gemacht!

Schritt 3: Doppelklicke entweder auf den Header oder Footer der Seite (wo du die Seitenzahl hinzufügen möchtest).

Schritt 4: Deaktiviere das Kästchen „Mit vorheriger verknüpfen“.

Schritt 5: Gehe zum Reiter „Einfügen“.

Schritt 6: Klicke auf „Seitenzahlen“ und wähle das Format aus, das du möchtest.

Wenn du möchtest, dass deine Seitenzahl bei 1 beginnt, folge diesen Schritten nach den oben genannten:

Schritt 7: Klicke noch einmal auf „Seitenzahlen“ und scrolle im Menü zu „Seitenzahl einfügen…“. Dies öffnet ein Popup-Fenster.

Schritt 8: Gehe im Popup-Menü zur Option „Beginnen bei“ und gib 1 ein.

Deine Seitenzahlen werden danach korrekt angezeigt. Während dieser Prozess etwas länger erscheinen mag, ist es immer hilfreich, aus meiner Erfahrung, Abschnittswechsel einzufügen, während du deine Arbeit schreibst. Dies hilft dabei, deiner Arbeit ein fertiges Aussehen zu geben, erleichtert das Erstellen des Inhaltsverzeichnisses und vereinfacht viele Formatierungsaufgaben langfristig.

Damit kannst du auch unterschiedliche Nummerierungsstile für verschiedene Abschnitte deiner Seite verwenden, je nach deinem Schreibformat (APA, MLA oder Chicago). Wenn du zum Beispiel römische Zahlen in den ersten Abschnitten verwenden möchtest:

  • Wiederhole die Schritte 1-7.

  • Gehe im Popup-Menü zur Option „Nummerierungsformat“ und wähle das gewünschte Format aus.


Erweiterte Formatierung von Seitenzahlen in Word

Wenn du damit beauftragt wurdest, Seitenzahlen im Format „Seite X von Y“ in Word zu formatieren, musst du dir keine Sorgen machen. Diese Methode erhöht die Klarheit, verbessert die Professionalität und erleichtert es deinen Lesern, sich in deiner Arbeit zurechtzufinden.

Du musst dies nicht manuell hinzufügen, wie ich bei einigen Schülern bemerkt habe, die versuchen, dies selbst zu tun. Während es möglich ist, diese Seitenzahlen manuell hinzuzufügen, würde ich es nicht empfehlen. Warum? Hier sind einige Nachteile:

Wenn dein Dokument lang ist und mehr als 200 Seiten umfasst, könntest du die ganze Nacht damit verbringen, diese Seitenzahlen hinzuzufügen.

Selbst wenn dein Dokument kurz ist, sobald du eine zusätzliche Seite hinzufügst, sind alle vorherigen Seitenzahlen automatisch falsch und du musst sie erneut bearbeiten.

Word, insbesondere WPS, macht dies viel einfacher und dynamischer. Lass uns diesen Prozess durchgehen:

Schritt 1: Gehe beim Einfügen von Seitenzahlen zum Reiter „Einfügen“ und zur Option „Seitenzahlen“.

Schritt 2: Wenn das Menü geöffnet wird, gehe zu „Seitenzahlen formatieren“.

Schritt 3: Wähle in den Format-Optionen „Seite 1 von X“ und klicke auf „OK“.

Jetzt wird es einfacher für dich und andere, sich durch deine Arbeit zu navigieren. Ich habe auch bemerkt, dass es in diesem Fall einfacher ist, Seiten zu referenzieren oder zu markieren.

Verwende WPS KI zur Verfeinerung deiner Arbeiten

Mit der KI, die die Branche dominiert, habe ich festgestellt, dass WPS Office alles bietet, was ich für mein Schreiben brauche. Beim Schreiben von Forschungsarbeiten, Abschlussarbeiten und Dissertationen bietet mir WPS KI unschätzbare Hilfe bei der Verfeinerung meiner Arbeiten und verleiht ihnen Raffinesse.

Die Verwendung von WPS hat alle Schwierigkeiten beseitigt, die ich normalerweise beim Schreiben hatte. Mit der einfachen Rechtschreibprüfung, Wortersetzungen und Grammatikprüfungen kann ich meine Argumente bestmöglich präsentieren.

Hier ist, wie Schüler WPS KI beim wissenschaftlichen Schreiben nutzen können, sei es für eine Thesis oder eine Klassenaufgabe:

Schritt 1: Eine der Möglichkeiten, WPS KI zu nutzen, besteht darin, die WPS KI-Rechtschreibprüfung zu verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeit fehlerfrei ist. Gehen Sie dazu zum Reiter Überprüfen in WPS Writer.

Schritt 2: Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "KI-Rechtschreibprüfung", um die WPS KI-Rechtschreibprüfung zu öffnen.

Schritt 3: Wenn die WPS KI-Rechtschreibprüfung auf der rechten Seite des Bildschirms geöffnet ist, wo alle grammatikalischen Fehler angezeigt werden, klicken Sie auf "Alle akzeptieren", um alle Korrekturen auf einmal zu akzeptieren.

Schritt 4: Darüber hinaus kann die WPS KI-Rechtschreibprüfung an den verwendeten akademischen Stil angepasst werden. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "Ziele festlegen".

Schritt 5: Stellen Sie das Gebiet auf "Akademisch" und wählen Sie dann das gewünschte akademische Format aus.

WPS KI kann auch verwendet werden, um das Schreiben zu verbessern oder den Inhalt, den wir haben, zu kürzen oder zu verlängern.

Schritt 1: Öffnen Sie Ihr akademisches Dokument in WPS Writer und verwenden Sie den Cursor, um den Text auszuwählen, den Sie verbessern möchten.

Schritt 2: Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü zu öffnen, und klicken Sie auf die Schaltfläche "WPS KI".

Schritt 3: Dies aktiviert den WPS KI-Assistenten, der den Schülern mehrere Optionen bietet, wie z.B. "Schreiben verbessern", "Layout ändern", "Länger machen" und andere.

Schritt 4: Nachdem Sie eine Option ausgewählt haben, verarbeitet WPS KI Ihre Anfrage, und die Ergebnisse werden angezeigt. Wenn Sie mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind, klicken Sie auf die Option "Neu schreiben".

Schritt 5: Schüler können auch entscheiden, die Ergebnisse zu "Ersetzen" oder "Verwerfen".

WPS KI ist nicht mehr nur eine einfache Ergänzung zu Office-Suiten. Mit der Einführung von KI wirkt es als Assistent für Schüler, der ihnen bei jedem Schritt hilft, vom Ideenfindungsprozess bis zur Verfeinerung ihrer Arbeit. Also, warum warten? Laden Sie WPS Office jetzt herunter und sehen Sie, wie es das Leben von Tausenden von Schülern erleichtert!

Ihre Arbeiten in PDF konvertieren und das Format beibehalten

Als Schüler müssen Ihre Einreichungen oft im PDF-Format vorliegen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Arbeiten in PDF zu konvertieren, aber es gibt keine Garantie, dass Ihr Format gleich bleibt.

Manchmal ändert sich beim Konvertieren von Word zu PDF entweder die Schriftart, es wird etwas auf einer anderen Seite hinzugefügt oder die Ausrichtung wird durcheinandergebracht.

WPS erleichtert Ihnen das Leben, indem es eine eingebaute Option zum Konvertieren Ihrer Word-Dokumente in PDF bietet, während Ihr Format beibehalten wird.

Um es Ihnen zu erleichtern, folgen Sie den folgenden Schritten:

Schritt 1: Gehen Sie zum Menü.

Schritt 2: Klicken Sie auf „In PDF exportieren“.

Schritt 3: Wählen Sie „Allgemeines PDF“ und dann „In PDF exportieren“.

Sie können auch durch Ihr Dokument gehen und feststellen, dass Ihr Format intakt bleibt.

Häufig gestellte Fragen zum Hinzufügen von Seitenzahlen in Word

F1. Wie stoppe ich die Seitenzahlen ab einer bestimmten Seite in Word?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Seitenzahlen ab einer bestimmten Seite in Word zu entfernen oder die Seitenzählung zu stoppen. Sie können die folgenden Schritte befolgen und die Seitenzahl erfolgreich entfernen:

  • Klicken Sie auf die Seitenzahl, die Sie entfernen möchten

  • Drücken Sie Löschen

Wenn Sie jedoch nur die Seitenzahl von der ersten Seite des Dokuments entfernen möchten, können Sie einfach zum Kopf-/Fußzeilen-Tab gehen und „Erste Seite anders“ auswählen.

F2. Wie schließe ich eine Seite von der Seitenzählung aus?

Wenn Sie bestimmte Seiten von der Seitenzählung ausschließen möchten, können Sie die folgenden Schritte befolgen, um es einfach zu machen:

Schritt 1: Gehen Sie zur bestimmten Seite, von der Sie die Seitenzahl ausschließen möchten

Schritt 2: Fügen Sie einen Abschnittswechsel - „Nächste Seite“ in Ihre vorherige Seite ein.

Schritt 3: Doppelklicken Sie auf den Kopf- oder Fußbereich der Seite (wo Sie die Seitenzahl entfernen möchten)

Schritt 4: Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Mit vorheriger verknüpfen“

Schritt 5: Gehen Sie zum Einfügen-Tab

Schritt 6: Klicken Sie auf „Seitenzahlen“ und dann auf „Seitenzahl entfernen“.

F3. Wie erstelle ich unterschiedliche Kopf- oder Fußzeilen für ungerade und gerade Seiten?

Hier ist eine einfache Anleitung, wie Sie benutzerdefinierte Kopf- und Fußzeilen in Microsoft Word erstellen:

Schritt 1: Öffnen Sie das Word-Dokument, das Sie anpassen möchten. Doppelklicken Sie auf den Kopfbereich des Dokuments.

Schritt 2: Im Kopf- und Fußzeilen-Band finden und wählen Sie die Option „Unterschiedliche gerade und ungerade Seiten“ aus.

Schritt 3: Auf einer ungeraden Seite klicken Sie auf den Kopf- oder Fußbereich, den Sie bearbeiten möchten. Geben Sie Ihren Dokumenttitel ein und drücken Sie zweimal Tab.

Schritt 4: Gehen Sie zu „Seitenzahl“, wählen Sie „Aktuelle Position“ und wählen Sie einen Stil aus.

Schritt 5: Gehen Sie zu einer geraden Seite. Wiederholen Sie den Vorgang für die Seitenzahlen auf der geraden Seite.

Schritt 6: Drücken Sie zweimal Tab und geben Sie Ihren Dokumenttitel ein.

Schritt 7: Klicken Sie schließlich auf „Kopf- und Fußzeile schließen“ oder drücken Sie Esc, um zu beenden.

F4. Können wir das Aussehen der Seitenzahlen in Word anpassen?

Word bietet umfangreiche Anpassungsoptionen für Seitenzahlen. Sie können die Schriftart, Größe, Farbe, Stil und Position der Seitenzahlen anpassen, um sie perfekt an das Layout und die Designanforderungen Ihres Dokuments anzupassen.

Vereinfachen Sie Ihre Thesis mit WPS Writer: Mühelose Seitenzahlen

Am Ende Ihrer Thesis wird das Hinzufügen von Seitenzahlen jetzt ein Problem weniger für Sie sein. Mit all den Tricks, wie Sie Seitenzahlen in Word nach Ihrem Bedarf hinzufügen können, können Sie Ihre Datei genau so formatieren, wie Sie es möchten. WPS, eine studentfreundliche Office-Suite, erleichtert Ihnen das Leben auf vielfältige Weise. Laden Sie WPS Writer jetzt herunter, um die vollständige Erfahrung zu machen.

100% sicher


Seit über zehn Jahren lebe ich meine Leidenschaft rund um Technik, Produktivität und die Welt der Office-Software und bin immer auf der Suche nach neuen Ideen! Begleite mich für spannende Tipps, inspirierende Einblicke und die neuesten Highlights.