Katalog

PowerPoint im Vollbildmodus starten (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Juli 2, 2025 19 views

Ihre PowerPoint-Präsentation im Vollbildmodus anzuzeigen, ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um Ihrem Publikum ein konzentriertes und fesselndes Erlebnis zu bieten. Indem Sie die Sichtbarkeit der Inhalte maximieren und Ablenkungen eliminieren, stellen Sie sicher, dass Ihre Botschaft laut und deutlich ankommt.

Egal, ob Sie ein erfahrener Präsentator oder ein Anfänger sind, dieser Artikel führt Sie durch die Schritte, um Ihre PowerPoint-Präsentation im Vollbildmodus darzustellen, damit Sie mühelos eine ausgefeilte und professionelle Präsentation halten können.

Teil 1: So schalten Sie PowerPoint ganz einfach in den Vollbildmodus

Eine PowerPoint-Präsentation im Vollbildmodus zu erstellen, ist ein unkomplizierter Prozess. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Schritt 1: Öffnen Sie Ihre PowerPoint-Präsentation

Starten Sie Microsoft PowerPoint und öffnen Sie die Präsentation, die Sie im Vollbildmodus anzeigen möchten.

PowerPoint öffnen


Schritt 2: Aktivieren Sie den Bildschirmpräsentationsmodus

Um in den Vollbildmodus zu gelangen, können Sie eine dieser Methoden verwenden:

Klicken Sie in der Multifunktionsleiste am oberen Fensterrand auf die Registerkarte „Bildschirmpräsentation“ und dann auf „Von Beginn an“.

Drücken Sie die F5-Taste auf Ihrer Tastatur.

Alternativ können Sie die Tasten Umschalt + F5 drücken, um die Bildschirmpräsentation ab der aktuellen Folie zu starten.

Schaltfläche „Von Beginn an“


Schritt 3: Navigieren Sie souverän durch Ihre Präsentation

Im Vollbildmodus können Sie verschiedene Methoden verwenden, um durch Ihre Folien zu navigieren:

Klicken Sie mit der Maus oder drücken Sie die Leertaste oder die Eingabetaste, um zur nächsten Folie zu gelangen.

Drücken Sie die Rücktaste oder die Nach-links-Pfeiltaste, um zur vorherigen Folie zurückzukehren.

Verwenden Sie die Zifferntasten der Tastatur, um zu einer bestimmten Folie zu springen. Drücken Sie zum Beispiel „3“, um zu Folie 3 zu gelangen.

Schritt 4: Beenden der Bildschirmpräsentation

Um den Vollbildmodus zu verlassen und zum normalen Bearbeitungsmodus zurückzukehren, können Sie:

Drücken Sie die Esc-Taste auf Ihrer Tastatur.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle des Bildschirms und wählen Sie „Präsentation beenden“.

Präsentation beenden


Und das war's schon! Ihre PowerPoint-Präsentation sollte nun im Vollbildmodus angezeigt werden, und Sie können mühelos mit den genannten Methoden durch Ihre Folien navigieren.

100 % sicher

Teil 2: So zeigen Sie PowerPoint im Vollbildmodus auf einem Projektor an

Eine PowerPoint-Präsentation im Vollbildmodus auf einem Projektor anzuzeigen, ist eine häufige Anforderung bei Besprechungen und Präsentationen. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie dies erreichen.

Schritt 1: Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Projektor her

Verbinden Sie Ihren Projektor über die entsprechenden Kabel (HDMI, VGA usw.) mit Ihrem Computer. Stellen Sie sicher, dass sowohl der Projektor als auch Ihr Computer eingeschaltet sind.

Schritt 2: Konfigurieren Sie die Anzeigeeinstellungen

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“.

Im Fenster „Anzeigeeinstellungen“ sehen Sie zwei Anzeigen – Ihren Computerbildschirm und den Projektor (oder zweiten Bildschirm).

Anzeigeeinstellung


Stellen Sie sicher, dass das Dropdown-Menü „Mehrere Anzeigen“ je nach Ihrer Präferenz auf „Duplizieren“ oder „Nur zweiten Bildschirm“ eingestellt ist. „Duplizieren“ spiegelt Ihren Computerbildschirm auf dem Projektor, während „Nur zweiten Bildschirm“ den Projektor als Hauptanzeige verwendet.

Menü „Mehrere Anzeigen“


Schritt 3: Öffnen Sie Ihre PowerPoint-Präsentation

Starten Sie Microsoft PowerPoint und öffnen Sie die Präsentation, die Sie anzeigen möchten.

PowerPoint öffnen


Schritt 4: Aktivieren Sie den Bildschirmpräsentationsmodus

Um in den Vollbildmodus zu gelangen, können Sie eine dieser Methoden verwenden:

Klicken Sie in der Multifunktionsleiste am oberen Fensterrand auf die Registerkarte „Bildschirmpräsentation“ und dann auf „Von Beginn an“.

Drücken Sie die F5-Taste auf Ihrer Tastatur.

Alternativ können Sie die Tasten Umschalt + F5 drücken, um die Bildschirmpräsentation ab der aktuellen Folie zu starten.

Schaltfläche „Von Beginn an“


Schritt 5: Navigieren Sie durch Ihre Präsentation

Im Vollbildmodus können Sie wie in Teil 1 dieser Anleitung beschrieben durch Ihre Folien navigieren.

Schritt 6: Beenden Sie die Bildschirmpräsentation

Um den Vollbildmodus zu verlassen und zum normalen Bearbeitungsmodus zurückzukehren, können Sie:

Drücken Sie die Esc-Taste auf Ihrer Tastatur.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle des Bildschirms und wählen Sie „Präsentation beenden“.

Präsentation beenden


Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, Ihre PowerPoint-Präsentation im Vollbildmodus auf einem Projektor anzuzeigen.

Teil 3: Die Tastenkombination zum Starten der Bildschirmpräsentation

Hier sind die Tastenkombinationen zum Starten einer PowerPoint-Bildschirmpräsentation sowohl von Anfang an als auch ab der aktuellen Folie unter Windows und macOS:

Windows:

  • F5: Startet die Bildschirmpräsentation direkt von Beginn an.

  • Umschalt + F5: Startet die Bildschirmpräsentation punktgenau ab der aktuellen Folie.

macOS:

Bildschirmpräsentation von Beginn an starten:

  • Umschalt + Befehl + Eingabe: Startet die Bildschirmpräsentation von Beginn an.

  • Fn + Umschalt + F5: Startet die Bildschirmpräsentation von Beginn an.

Bildschirmpräsentation ab aktueller Folie starten:

  • Umschalt + Befehl + Eingabe: Startet die Bildschirmpräsentation ab der aktuellen Folie.

Diese Tastenkombinationen ermöglichen es Ihnen, eine PowerPoint-Bildschirmpräsentation schnell zu starten, egal ob Sie von Anfang an oder ab der aktuellen Folie beginnen möchten, und sie funktionieren sowohl auf Windows- als auch auf macOS-Plattformen.

Teil 4: Die beste Alternative – WPS Office

WPS Office


Microsoft Office ist seit Jahrzehnten der Marktführer für Bürosoftware und bietet robuste Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint. Mit dem Aufkommen von Cloud-basierten Lösungen und der steigenden Nachfrage nach kostengünstigen Optionen haben jedoch kostenlose Alternativen wie WPS Office an Popularität gewonnen.

Warum sollten Sie WPS Office als Alternative zu Microsoft Office wählen?

Hier sind die überzeugenden Antworten:

● Kostenlose Nutzung von Word, Excel und PPT. Leistungsstarkes PDF-Toolkit

● Umfangreicher Vorlagenshop mit einer Vielzahl an kostenlosen und kostenpflichtigen Vorlagen für Word, PPT und Excel

●  Umfangreiche Funktionen

● Das Produkt ist mit nur 200 MB sehr leicht und belegt nur wenig Arbeitsspeicher. Es ist für Win7, 10 und 11 geeignet

● Die MAC-Version von WPS Office ist sehr leistungsstark. Microsoft Office ignoriert die Bedürfnisse von Mac-Nutzern, eine Lücke, die WPS Office schließt

● Unterstützung für Onlinedokumente (WPS AirPage), kollaborative Bearbeitung durch mehrere Personen

● WPS Office unterstützt auch Linux-, Android- und iOS-Systeme. Um WPS Office-Produkte auf verschiedenen Systemen zu nutzen, müssen Sie sich nur mit demselben Konto anmelden, und alle Dateien können synchronisiert werden

Das Erstellen einer PowerPoint-ähnlichen Präsentation mit WPS Office und die Nutzung von Funktionen wie bildbasiertem Storytelling, schrittweiser Bildenthüllung, Vergleichsfolien und virtuellen Rundgängen ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Publikum zu fesseln. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Präsentationen im PowerPoint-Stil mit WPS Office erstellen:

Schritt 1: Öffnen Sie WPS Presentation und erstellen Sie eine neue Präsentation

WPS Presentation öffnen


Schritt 2: Gestalten Sie Ihre einzigartige Präsentation

Erstellen Sie Ihre Präsentation in WPS Presentation, einschließlich Ihrer Folien, Bilder und Inhalte. Sie können Funktionen wie bildbasiertes Storytelling, schrittweise Bildenthüllung, Vergleichsfolien und virtuelle Rundgänge nutzen, um Ihre Präsentation nach Ihren Wünschen zu verbessern.

  1. Bildbasiertes Storytelling

So erstellen Sie bildbasierte Storytelling-Folien:

Fügen Sie Bilder in Ihre Folien ein, die zu den verschiedenen Teilen Ihrer Geschichte passen.

Bild einfügen


Fügen Sie Text, Bildunterschriften oder Beschreibungen hinzu, um die Bilder zu erklären.

Inhalt


Verwenden Sie Übergänge und Animationen, um das Storytelling fesselnd zu gestalten.

Übergänge und Animation


  1. Schrittweise Bildenthüllung

So erstellen Sie Folien mit schrittweiser Bildenthüllung:

Fügen Sie Ihr Hauptbild zur Folie hinzu.

Bild hinzufügen


Duplizieren Sie die Folie.

Folie duplizieren


Verwenden Sie auf der duplizierten Folie ein Objekt (z. B. eine Form), um einen Teil des Bildes abzudecken.

Fügen Sie dem Objekt Animationen hinzu (z. B. die Animation „Erscheinen“) und legen Sie Verzögerungen für jede Folie fest, um das Bild schrittweise zu enthüllen.

Erscheinen-Animation


  1. Vergleichsfolien

So erstellen Sie Vergleichsfolien:

Verwenden Sie Tabellen oder teilen Sie Ihre Folie in mehrere Abschnitte auf, um Vergleiche nebeneinander darzustellen.

Vergleichsfolien


Fügen Sie Text und Grafiken hinzu, um die Unterschiede oder Gemeinsamkeiten der Elemente, die Sie vergleichen, hervorzuheben.

Inhalt hinzufügen


Schritt 3: Sichern Sie Ihre wertvolle Arbeit

Nachdem Sie Ihre Präsentation erstellt haben, speichern Sie unbedingt Ihre Arbeit, um keine Änderungen zu verlieren. Klicken Sie im oberen Menü auf „Datei“ und wählen Sie dann „Speichern“ oder „Speichern unter“, um Ihre Präsentationsdatei zu sichern.

Folien speichern


Schritt 4:  Präsentieren im Vollbildmodus

So zeigen Sie Ihre Präsentation im Vollbildmodus an:

Klicken Sie im oberen Menü auf die Option „Bildschirmpräsentation“.

Wählen Sie „Von Beginn an“, um die Präsentation von Anfang an zu starten.

Vollbildmodus


Schritt 5: Drücken Sie einfach „Esc“ auf Ihrer Tastatur, um den Vollbildmodus zu beenden.

Sie sind überzeugt, dass WPS Office die beste Wahl für Sie ist, und möchten es herunterladen? Keine Sorge, hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Herunterladen von WPS Office:

Schritt 1: Besuchen Sie die WPS Office-Website:wps.com.

Schritt 2: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Kostenloser Download“

Wählen Sie die Schaltfläche „Kostenloser Download“


Schritt 3: Wählen Sie den Speicherort für WPS Office aus -> Speichern

WPS Office-Datei speichern


Schritt 4: Doppelklicken Sie auf die WPS Office-Datei in Ihrem Download-Ordner, klicken Sie auf „Ausführen“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation durchzuführen

Software ausführen


Schritt 5: Nach Abschluss können Sie die volle Leistung von WPS Office genießen

Kostenloser Office-Download
   
  • Nutzen Sie Word, Excel und PPT KOSTENLOS und ohne Werbung.

  • Bearbeiten Sie PDF-Dateien mit dem leistungsstarken PDF-Toolkit.

  • Microsoft-ähnliche Oberfläche. Leicht zu erlernen. 100 % Kompatibilität.

  • Steigern Sie Ihre Produktivität mit den zahlreichen kostenlosen Vorlagen von WPS für Word, Excel, PPT und Lebensläufe.

avator
Taran Volkmann

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Wie verwende ich die Referentenansicht in PowerPoint?

A: Um die Referentenansicht in PowerPoint zu verwenden, folgen Sie diesen Schritten:

  • Verbinden Sie Ihren Computer mit einem Projektor oder einem externen Display.

  • Starten Sie Ihre PowerPoint-Präsentation.

  • Klicken Sie in der PowerPoint-Multifunktionsleiste auf die Registerkarte „Bildschirmpräsentation“.

  • Klicken Sie auf „Referentenansicht“.

  • Die Referentenansicht wird auf Ihrem Computerbildschirm angezeigt und zeigt die aktuelle Folie, die nächste Folie, Sprechernotizen und Präsentationssteuerungen.

  • Verwenden Sie diese Ansicht, um Ihre Präsentation zu steuern, während das Publikum nur die Folie sieht.

F: Wie kann ich die Größe eines Bildes ändern, ohne das Seitenverhältnis zu verändern?

A: Um die Größe eines Bildes in PowerPoint unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:

  • Wählen Sie das Bild aus, dessen Größe Sie ändern möchten.

  • Klicken und ziehen Sie einen der Eckpunkte des Bildes, während Sie die Umschalttaste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten.

  • Dadurch wird die Größe des Bildes proportional geändert, sodass das Seitenverhältnis erhalten bleibt.

F: Wie füge ich eine Seitenzahl in eine WPS-Präsentation ein?

A: Um eine Seitenzahl in eine WPS-Präsentation einzufügen, folgen Sie diesen Schritten:

  • Klicken Sie in der WPS Presentation-Symbolleiste auf die Registerkarte „Einfügen“.

  • Wählen Sie „Seitenzahl“.

  • Wählen Sie das gewünschte Seitenzahlenformat und die Position (z. B. oben oder unten auf der Folie).

  • Die Seitenzahl wird in Ihre Präsentation eingefügt.

Zusammenfassung

Der Artikel „So schalten Sie PowerPoint in den Vollbildmodus“ bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um mühelos in den Vollbildmodus von PowerPoint zu wechseln und nahtlose Präsentationen zu ermöglichen. Bemerkenswert ist, dass WPS Office eine robuste Alternative zur Erstellung von PowerPoint-Präsentationen bietet, mit Funktionen wie bildbasiertem Storytelling und schrittweiser Bildenthüllung. Mit WPS Office können Benutzer ihre Präsentationen fesselnd und ansprechend gestalten, indem sie einfachen Schritten folgen, um in den Vollbildmodus zu gelangen. Laden Sie WPS Office jetzt herunter.

100 % sicher


Seit über zehn Jahren lebe ich meine Leidenschaft rund um Technik, Produktivität und die Welt der Office-Software und bin immer auf der Suche nach neuen Ideen! Begleite mich für spannende Tipps, inspirierende Einblicke und die neuesten Highlights.