Katalog

Zeilen in Excel einfach verschieben oder drehen? 5 einfache Methoden

November 13, 2025 220 views

Das Verschieben von Zeilen in einer Tabelle klingt einfach: Ziehen und Ablegen genügt, oder? Falsch! Eine falsche Bewegung, und Sie könnten wichtige Daten überschreiben oder frustrierende Leerzeichen hinterlassen. Der Frust, Ihren Datensatz durcheinanderzubringen, ist unermesslich. Die gute Nachricht ist jedoch, dass es einfache Möglichkeiten gibt, Zeilen zu verschieben, ohne Chaos zu verursachen. In diesem Artikel zeige ich Ihnen nicht nur einfache Methoden zum Verschieben von Zeilen in Excel, sondern auch eine detaillierte VBA-Technik, mit der Sie Zeilen wie ein Profi verschieben können.

So verschieben Sie Zeilen in Excel
So verschieben Sie Zeilen in Excel

Verschieben einer einzelnen Zeile oder fortlaufender Zeilen durch Ziehen

Das Verschieben von Zeilen per Drag & Drop ist eine der einfachsten und schnellsten Möglichkeiten, Daten in einem Arbeitsblatt neu anzuordnen. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Sie Daten innerhalb desselben Blattes verschieben müssen, ohne die Formatierung zu beeinträchtigen. Sehen wir uns die Funktionsweise anhand eines Beispieldatenblatts für Mitarbeiter an.

Schritt 1: Gehen Sie in Ihrer Tabelle zu der oder den Zeilen, die Sie verschieben möchten, und wählen Sie sie aus, indem Sie links auf die Zeilennummer klicken.

Zum Verschieben die Zeile(n) auswählen
Zum Verschieben die Zeile(n) auswählen

Schritt 2: Bewegen Sie den Cursor zum Rand einer beliebigen Zelle innerhalb der ausgewählten Zeile, bis er sich in einen„vierseitigen Pfeil“ (+) ändert.

Vierseitiger Pfeil zum Ersetzen der Zeile
Vierseitiger Pfeil zum Ersetzen der Zeile

Schritt 3: Klicken und halten Sie die linke Maustaste und ziehen Sie dann die Zeile an die gewünschte Position.

Schritt 4: Sobald sich der Cursor an der Zielposition befindet, lassen Sie die Maustaste los.

Zeile an die gewünschte Position verschieben
Zeile an die gewünschte Position verschieben

Schritt 5: Es erscheint ein kleines Popup-Fenster mit der Frage, ob Sie Inhalte einfügen oder ersetzen möchten. Klicken Sie zur Bestätigung auf „OK“ .

Popup-Bestätigung zum Überschreiben von Zeilen
Popup-Bestätigung zum Überschreiben von Zeilen

Vorteile

  • Schnell und intuitiv

  • Erfordert keine zusätzlichen Tastaturkürzel

  • Behält Formatierungen und Formeln bei

Nachteile

  • Es kann schwierig sein, die richtige Cursorposition zu finden

  • Risiko des versehentlichen Überschreibens von Daten

Anfangs fand ich es etwas schwierig, den vierseitigen Pfeilcursor zum Verschieben von Zeilen zu finden. Nach einiger Übung wurde mir jedoch klar, dass die Positionierung des Cursors am Rand einer Zelle entscheidend ist. Wenn Sie mit der Maus über den Zeilenrand fahren, sehen Sie möglicherweise einen zweiseitigen Pfeil (zum Anpassen der Zeilenhöhe) oder den AutoFill-Griff in der unteren linken Ecke einer Zelle. Das Erkennen dieser Unterschiede machte den Vorgang deutlich reibungsloser.

Einmal beherrscht, erweist sich diese Methode als effiziente Möglichkeit, einzelne oder mehrere fortlaufende Zeilen neu anzuordnen, ohne die Formatierung zu beeinträchtigen. Sie ist besonders nützlich, um Daten innerhalb desselben Arbeitsblatts neu zu organisieren.

Tipps:

  • Für Anfänger empfehle ich, auf einem Testblatt zu üben, um versehentliches Überschreiben zu vermeiden.

  • Beim Verschieben von Zeilen wird ein kleines Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie wählen können, ob die Zeile an der neuen Position eingefügt oder der vorhandene Inhalt ersetzt werden soll. Das sorgfältige Lesen dieser Eingabeaufforderung vor der Bestätigung trägt zur Gewährleistung der Datenintegrität bei.

Verschieben von Zeilen mit Ausschneiden, Einfügen und Einfügen

Die nächste Methode ist uns allen bekannt: Ausschneiden und Einfügen. Damit können Sie eine Zeile verschieben, indem Sie einfach die Funktion „Ausschneiden“ verwenden und sie an einer neuen Position einfügen. So geht's:

Schritt 1: Klicken Sie auf die Zeilennummer ganz links in Ihrer Tabelle, um die Zeile auszuwählen, die Sie verschieben möchten.

Zeilenauswahl
Zeilenauswahl

Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option „Ausschneiden“ oder verwenden Sie die Tastenkombination „STRG+X“ unter Windows bzw.„CMD+X“ auf dem Mac.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü zu öffnen
Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü zu öffnen

Hinweis: Wenn Sie eine Zeile ausschneiden, wird sie mit einer dicken grünen gestrichelten Linie und einer bewegten Animation hervorgehoben, um anzuzeigen, dass sie zum Einfügen bereit ist.

Schritt 3: Bewegen Sie die Maus zur Zielzeile, in die Sie die ausgewählte Zeile einfügen möchten, und klicken Sie dann auf die Zeilennummer, um die Position zu fixieren.

Wählen Sie die Zielzeile aus, in die Sie die ausgewählte Zeile einfügen möchten.
Wählen Sie die Zielzeile aus, in die Sie die ausgewählte Zeile einfügen möchten.

Schritt 4: Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Einfügen“ oder verwenden Sie„STRG+V“ unter Windows bzw. „CMD+V“auf dem Mac, um die Zeile einzufügen.

Zeile an Zielposition einfügen
Zeile an Zielposition einfügen

Vorteile:

  • Einfach und leicht auszuführen.

  • Gewährleistet die Datenintegrität.

  • Funktioniert in allen Excel-Versionen.

Nachteile:

  • Erfordert mehrere Klicks.

  • Wenn Sie nicht aufpassen, kann die Formatierung gestört werden.

Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, eine Zeile zu verschieben, da wir die Ausschneiden-und-Einfügen-Funktion fast täglich nutzen und sie daher ideal für Anfänger ist. Beachten Sie jedoch, dass diese Methode die Zielzeile vollständig überschreibt. Sie eignet sich daher am besten, wenn Sie die vorhandenen Daten in der Zielzeile nicht beibehalten müssen.

Tipps:

  • Überprüfen Sie die Formatierung nach dem Einfügen noch einmal, da manchmal die Zeilenhöhe oder verbundene Zellen angepasst werden müssen.

  • Um Datenverlust in der Zielzeile zu vermeiden, fügen Sie vor dem Einfügen eine neue leere Zeile ein. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Zielzeilennummer und wählen Sie „Zeile einfügen“.

Verschieben von Zeilen ohne Überschreiben mit Strg/Umschalt + Ziehen

Die folgende Methode ist nützlich, wenn Sie die Position einer Zeile ändern oder eine Kopie an einer neuen Position erstellen möchten. Mit den Methoden Strg+Ziehen und Umschalt+Ziehen können Sie dies effizient erreichen.

Wenn Sie beispielsweise die dritte Zeile verschieben und direkt unter der siebten Zeile platzieren möchten, können Sie die Methode Umschalt+Ziehen verwenden. Dadurch wird die Zeile an die neue Position verschoben, ohne dass eine Lücke in der Tabelle entsteht.

Schritt 1: Klicken Sie auf die Zeilennummer der Zeile, die Sie verschieben möchten.

Zeile mit Cursor auswählen
Zeile mit Cursor auswählen

Schritt 2: Halten Sie bei ausgewählter Zeile die Umschalttaste auf Ihrer Tastatur gedrückt und bewegen Sie den Cursor an den Rand der Zeile, bis sich der Cursor in einen„vierseitigen Pfeil“ verwandelt.

Der Cursor ändert sich in einen vierseitigen Pfeil
Der Cursor ändert sich in einen vierseitigen Pfeil

Schritt 3: Halten Sie dieUmschalttaste gedrückt , drücken und halten Sie dielinke Maustaste und ziehen Sie den Cursor an die neue Position, an der Sie die ausgewählte Zeile platzieren möchten.

Umschalttaste gedrückt halten und Zeile ziehen
Umschalttaste gedrückt halten und Zeile ziehen

Schritt 4: Sobald Sie die Zielposition erreicht haben, lassen Sie die linke Maustaste los . Ihre Zeile wird direkt unter der Zielzeile platziert, wobei alle anderen Zeilen lückenlos nach oben verschoben werden.

Zeilenposition ändern
Zeilenposition ändern

Hinweis: Während des Ziehens wird die Position, an die Ihre Zeile verschoben wird, mit einer dicken grünen Linie hervorgehoben.

Ähnlich wie die Methode „Umschalt + Ziehen“ Befehle zum Verschieben von Zeilen bieten auch die Möglichkeit, den Inhalt der ausgewählten Zeile einfach mit der Methode „Strg + Ziehen“ an die Zielposition zu kopieren. So geht's:

Schritt 1: Auch bei dieser Methode wählen wir die Zeile aus, deren Inhalt wir an eine neue Position kopieren möchten, indem wir links in der Spalte „Zeile“ auf die „Zeilennummer“ klicken.

Klicken Sie auf die Zeilennummer, um die Zeile auszuwählen
Klicken Sie auf die Zeilennummer, um die Zeile auszuwählen

Schritt 2: Halten Sie nun die Taste„Strg“ auf Ihrer Tastatur gedrückt und bewegen Sie den Cursor an den Zeilenrand, bis sich der Cursor in einen Cursor mit einem„Plus-Symbol oben rechts“ ändert.

Cursor mit Plus-Symbol oben rechts
Cursor mit Plus-Symbol oben rechts

Schritt 3: Wenn sich der Cursor ändert, drücken Sie die linke Maustaste und ziehen Sie die Zeile an die Zielposition.

Zeile zum Kopieren ziehen
Zeile zum Kopieren ziehen

Hinweis: Beim Ziehen der Zeile werden der obere und untere Rand der Zielzeile mit einer dicken grünen Linie hervorgehoben.

Schritt 4: Sobald Sie die Zielzeile erreicht haben, lassen Sie einfach die linke Maustaste los . Der Inhalt der ausgewählten Zeile wird in die Zielzeile kopiert, während die ursprüngliche Zeile unverändert bleibt.

Zeile an Zielposition kopieren
Zeile an Zielposition kopieren

Beide Methoden sind hilfreich, aber die Umschalt + Ziehen-Methode ist besonders praktisch, da Sie damit Zeilen austauschen können, ohne Daten zu verlieren. Ohne diese Funktion würde das manuelle Ausschneiden und Einfügen von Zeilen deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Vorteile:

  • Schnell und effizient.

  • Kein Risiko eines Datenverlusts.

  • Funktioniert gut zum Neuanordnen mehrerer Zeilen.

Nachteile:

  • Kann bei großen Datensätzen schwierig sein.

Tipps:

  • Achten Sie beim Ziehen auf den oberen und unteren Rand der Zeile. Wenn Sie nur eine dicke grüne Linie sehen, werden die Zeilen vertauscht. Wenn Sie zwei dicke grüne Linien sehen, wird eine Kopie der ausgewählten Zeile in die Zielzeile eingefügt.

  • Wenn Sie vor dem Verschieben eine Kopie der ursprünglichen Zeile behalten möchten, verwenden Sie die Methode „ Strg + Ziehen + Kopieren“ . Halten Sie beim Ziehen der Zeile Strg + Umschalt gedrückt, anstatt sie einfach zu ziehen . Dadurch wird die Zeile dupliziert, anstatt sie zu verschieben.

Verschieben von Zeilen in komplizierten Situationen mit VBA

Wenn Sie Zeilen in Excel häufig neu anordnen, können VBA-Makros den Vorgang deutlich beschleunigen. Anstatt manuell auszuschneiden und einzufügen, können Sie Tastenkombinationen zuweisen, um Zeilen schnell nach oben oder unten zu verschieben. Um ein neues Makro in VBA einzurichten und Hotkeys zuzuweisen, befolgen Sie die folgenden Schritte:

Schritt 1: Öffnen Sie die Excel-Arbeitsmappe, vorzugsweise ein Beispieldatenblatt, um den Code zunächst testweise auszuführen.

Schritt 2: Speichern Sie zunächst die Excel-Datei im XLSM-Format. Klicken Sie oben links auf das Menü„Datei“ .

Excel-Dateimenü
Excel-Dateimenü

Schritt 3: Klicken Sie auf die Registerkarte„Speichern unter“ , wählen Sie in der Liste„Dateityp“ die Option „Excel-Arbeitsmappe mit Makros (*.xlsm)“ aus und klicken Sie dann auf„Speichern“.

Datei als *.xlsm speichern
Datei als *.xlsm speichern

Schritt 4: Gehen Sie als Nächstes zur Registerkarte„Entwickler“ und klicken Sie im Menüband auf die Option„Visual Basic“, um den VBA-Editor zu öffnen, oder verwenden Sie einfach die Tastenkombination „ALT + F11“.

VBA-Editor öffnen
VBA-Editor öffnen

Schritt 5: Suchen Sie im Projektfenster auf der linken Seite des VBA-Editors Ihre Datei und wählen Sie sie aus, um sicherzustellen, dass Sie in der richtigen Arbeitsmappe arbeiten.

Wählen Sie Ihre Arbeitsmappe im Projektfenster aus
Wählen Sie Ihre Arbeitsmappe im Projektfenster aus

Schritt 6: Um ein neues Modul einzufügen, klicken Sie im oberen Menü auf „Einfügen“ und wählen Sie„Modul“ aus der Dropdown-Liste.

Modul einfügen
Modul einfügen

Schritt 7: Sie haben nun ein leeres Codefenster geöffnet. Fügen Sie den folgenden VBA-Code in das leere Modulfenster ein:

Sub Macro1()

' Aktuelle Zeile nach unten verschieben

Zeilen (ActiveCell.Row).Auswählen

Auswahl.Ausschneiden

ActiveCell.Offset(2).Auswählen

Auswahl.Einfügen Umschalt:=xlDown

ActiveCell.Offset(-1).Auswählen

Ende Sub

Sub Macro2()

' Aktuelle Zeile nach oben verschieben (außer der ersten Zeile)

Wenn ActiveCell.Row > 1 Dann

Zeilen (ActiveCell.Row).Auswählen

Auswahl.Ausschneiden

ActiveCell.Offset(-1).Auswählen

Auswahl.Einfügen Umschalt:=xlDown

Ende, wenn

Ende Sub

Code einfügen
Code einfügen

Schritt 8: Nachdem Sie den Code eingefügt haben, beenden Sie den Visual Basic-Editor, um zu Excel zurückzukehren.

Schritt 9: Klicken Sie zurück in der Excel-Arbeitsmappe auf die Registerkarte „Ansicht“ und wählen Sie dann „Makros“ aus .

Makros öffnen
Makros öffnen

Schritt 10: Im Makro-Popup sehen Sie eine Liste mit Makros. Wählen Sie „Makro1“ und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Optionen“ .

Option „Makro1“
Option „Makro1“

Schritt 11: Geben Sie im Feld „Tastenkombination“ „Strg + D“ ein, um eine Tastenkombination zum Verschieben von Zeilen nach unten zuzuweisen, und klicken Sie dann auf„OK“.

Hotkey für Makro1 festlegen
Hotkey für Makro1 festlegen

Schritt 12: Wählen Sie als Nächstes „Macro2“ und gehen Sie dann zurück zu „Optionen“.

Macro2-Option
Macro2-Option

Schritt 13: Weisen Sie dieses Mal „Strg + U“ als Tastenkombination für Makro2 zu und drücken Sie dann „OK“.

Hotkey für Macro2 festlegen
Hotkey für Macro2 festlegen

Hinweis: Sie können Ihrem Makro eine beliebige Tastenkombination zuweisen. In diesem Fall haben wir„U“ für oben und „D“ für unten verwendet, um es leichter zu merken.

Schritt 14: Wenn Ihre Makros nun bereit sind, testen Sie sie, indem Sie eine beliebige Zelle in einer Zeile auswählen und„Strg + D“ drücken , um die Zeile nach unten zu verschieben, oder „Strg + U“, um die Zeile nach oben zu verschieben.

Zeilen mit dem VBA-Editor verschieben
Zeilen mit dem VBA-Editor verschieben

Vorteile:

  • Automatisiert sich wiederholende Aufgaben.

  • Funktioniert gut für große Datensätze.

  • Bietet Präzision und Flexibilität.

Nachteile:

  • Erfordert VBA-Kenntnisse.

  • Fehler im Skript können zu Datenfehlern führen.

Mit dem VBA-Editor können Benutzer schnell eine Tastenkombination ihrer Wahl einrichten. Sobald der Code fertig ist, ist die Implementierung relativ einfach. Die Anpassung des Codes kann jedoch für Anfänger eine Herausforderung sein. Ich fand den VBA-Editor in Kombination mit ChatGPT sehr leistungsstark.

Tipp: Versuchen Sie, Ihren Code mit ChatGPT zu ändern. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass die Tastenkombination Zeilen um zwei Positionen nach oben verschiebt, können Sie ChatGPT mit einer Eingabeaufforderung wie dieser auffordern:

„Ändern Sie diesen VBA-Code so, dass die Zeile um zwei statt nur eine Stelle nach oben verschoben wird.“

Rotieren (Transponieren) von Zeilen in Spalten oder umgekehrt

Manchmal müssen Sie Ihre Daten neu anordnen, um sie besser zu organisieren. Wenn Sie sich fragen, wie Sie eine Zeile in Excel verschieben, können Sie sie einfach ausschneiden und an einer neuen Position einfügen. Wenn Sie Zeilen in Spalten oder umgekehrt umwandeln müssen, ist die Transponierungsfunktion von Excel genau das Richtige für Sie. Mit diesem Tool können Sie Ihre Daten schnell neu formatieren, ohne etwas manuell neu eingeben zu müssen. So transponieren Sie Zeilen mithilfe der Transponierungsfunktion schnell in Spalten:

Schritt 1: Öffnen Sie das Datenblatt, in dem Sie Ihre Zeilen und Spalten neu anordnen möchten.

Datenblatt in Excel öffnen
Datenblatt in Excel öffnen

Schritt 2: Als Nächstes müssen Sieden Datenbereich auswählen, den Sie neu anordnen möchten. Dies umfasst alle Zellen, einschließlich aller Zeilen- und Spaltenbeschriftungen.

Bereich auswählen
Bereich auswählen

Schritt 3: Sobald der Bereich ausgewählt ist,klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Zelle, um das Kontextmenü zu öffnen, und klicken Sie dann auf die Option „Kopieren“ oder verwenden Sie einfach die Tastenkombination „STRG + C“ .

Bereich kopieren
Bereich kopieren

Schritt 4: Wechseln Sie nach dem Kopieren des Bereichs zu einer leeren Stelle in Ihrem Arbeitsblatt oder öffnen Sie ein neues Arbeitsblatt.

Schritt 5: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Zelle, um das Kontextmenü zu öffnen, und klicken Sie unter„Einfügeoptionen“ auf das Symbol„Transponieren“ .

Einfügeoptionen
Einfügeoptionen

Schritt 6: Ihre Zeilen werden jetzt gedreht und in Spalten neu angeordnet, sodass Sie eine völlig andere Ansicht Ihrer Tabelle erhalten.

Daten transponieren
Daten transponieren

Vorteile:

  • Schnell und effizient.

  • Behält alle Daten bei.

  • Funktioniert in allen Excel-Versionen.

Nachteile:

  • Die Formatierung muss möglicherweise angepasst werden.

  • Kann nicht dynamisch verwendet werden; Änderungen erfordern manuelle Aktualisierungen.

Diese Funktion spart erheblich Zeit, insbesondere bei großen Datensätzen. Ohne sie wäre das manuelle Neuanordnen von Daten mühsam und bei umfangreichen Tabellen nahezu unmöglich. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihre Daten sofort neu strukturieren und dabei Genauigkeit und Formatierung beibehalten.

Tipp: Wenn Ihre Daten Formeln enthalten, achten Sie vor dem Transponieren darauf, dass diese absolute Bezüge verwenden (z. B. $A$1 statt A1). Dies verhindert unbeabsichtigte Änderungen der Zellbezüge nach der Neuanordnung Ihrer Daten. Sie können zwischen relativen und absoluten Bezügen wechseln , indem Sie einen Zellbezug in der Formelleiste auswählen und F4 drücken.

Vergleich der Methoden

Obwohl all diese Methoden technisch gesehen eine Zeile verschieben, führen sie nicht immer zum gleichen Endergebnis. Manche lassen Lücken, andere verschieben alles gleichmäßig und wieder andere ordnen einfach ohne Leerzeichen neu an.

  • Ziehen und Ablegen

Intuitiv und effizient für schnelle Neuanordnungen unter Beibehaltung von Formatierung und Formeln. Bei großen Datensätzen kann die Funktion jedoch ungenau sein und es besteht die Gefahr versehentlicher Überschreibungen.

  • Ausschneiden, Einfügen und Einfügen

Eine zuverlässige, schrittweise Methode, die Fehler minimiert, insbesondere bei komplexen Formeln. Sie erfordert zwar einige zusätzliche Klicks, bietet aber hervorragende Kontrolle über die Datenplatzierung.

  • Strg/Umschalt + Ziehen

Bietet Präzision und Flexibilität: Umschalt + Ziehen sortiert Zeilen lückenlos neu, Strg + Ziehen kopiert sie. Visuelle Hinweise helfen, erfordern aber bei größeren Datensätzen sorgfältige Ausführung.

  • VBA-Makros

Ideal für wiederkehrende Aufgaben in umfangreichen Tabellenkalkulationen. Nach der Einrichtung wird das Verschieben von Zeilen zu einer Tastendruckoperation, die manuellen Aufwand und Fehler minimiert, allerdings VBA-Kenntnisse erfordert.

  • Transponieren (Zeilen und Spalten drehen)

Kein direktes Tool zum Verschieben von Zeilen, aber unerlässlich für die Neuformatierung von Daten. Es konvertiert Zeilen schnell in Spalten (und umgekehrt), ist jedoch statisch und erfordert möglicherweise später zusätzliche Formatierungsanpassungen.

Nichts ist so einfach wie die Drag-and-Drop-Funktion zum Verschieben von Zeilen – sie bietet eine schnelle Lösung für einfache Aufgaben. Je komplexer Ihre Daten jedoch werden, desto spezialisiertere Tools benötigen Sie – und genau das bieten die anderen Optionen: erweiterte Methoden zum Neuanordnen von Daten in einer Tabelle.

Daher ist es wichtig, die jeweilige Aufgabe zu beurteilen und die Methode auszuwählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht . Alle Methoden sind relativ einfach zu erlernen, mit Ausnahme der VBA-Makros, die selbst für Excel-Profis eine Herausforderung darstellen können. Letztendlich hängt die richtige Wahl von Ihrem Arbeitsablauf und der Komplexität Ihrer Daten ab.

Häufig gestellte Fragen zum Verschieben von Zeilen in Excel

1. Wie fügt man in Excel eine Zeile oder Spalte hinzu?

Hier ist eine einfache Anleitung zum Hinzufügen einer Zeile oder Spalte in Excel:

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kopfzeile der Zeile oder Spalte, in die Sie eine neue einfügen möchten.

Schritt 2: Wählen Sie im Kontextmenü die Option„Einfügen“ .

Schritt 3: Ein Dropdown-Menü wird angezeigt. Wählen Sie je nach Bedarf entweder „Zeile einfügen“ oder„Spalte einfügen“ .

2. Kann ich Zeilen verschieben, ohne vorhandene Daten zu überschreiben?

Ja, Zeilen in Excel können mit der Umschalt+Ziehen-Methode verschoben werden, ohne vorhandene Daten zu überschreiben.

Schritt 1: Wählen Sie die Zeile(n) aus, die Sie verschieben möchten.

Schritt 2: Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, klicken Sie und ziehen Sie die Auswahl an die gewünschte Position.

3. Wie können Spalten einfach in Zeilen und umgekehrt umgewandelt werden?

Schritt 1: Wählen Sie die Spalte(n) oder Zeile(n) aus, die Sie drehen möchten. Achten Sie darauf, dass die Zeilen- und Spaltenbeschriftungen in die Auswahl einbezogen werden.

Schritt 2: Drücken Sie Strg + C(Windows), um die Daten zu kopieren.

Schritt 3: Klicken Sie auf die erste Zelle, in die Sie die gedrehten Daten einfügen möchten.

Schritt 4: Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Inhalte einfügen“, aktivieren Sie dann „Transponieren“.

Schritt 5: Ihre Daten werden jetzt von Spalten in Zeilen oder umgekehrt rotiert.

Vereinfachen Sie die Datenverarbeitung mit WPS Office

Mit diesen Methoden sparen Sie wahrscheinlich viel Zeit im Vergleich zur manuellen Datenanpassung Zeile für Zeile. Dadurch bleibt nicht nur Ihre Datenstruktur intakt, sondern es reduziert sich auch der Bedarf an aufwändigen Fehlerprüfungen im Nachhinein. Doch selbst bei sorgfältigen Anpassungen können sich immer Fehler einschleichen, was zusätzlichen Zeitaufwand für die Überprüfung bedeutet.

WPS Office
WPS Office

WPS Office macht es Ihnen hier noch einfacher. Es vereinfacht komplexe Aufgaben und ermöglicht Ihnen das mühelose Verschieben von Zeilen, ohne Formeln oder Datenbeziehungen zu beeinträchtigen. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche können Sie außerdem jedes Excel-Tutorial befolgen und dieselben Techniken nahtlos in WPS Office anwenden – nur mit weniger Aufwand.

100% sicher


Seit über zehn Jahren lebe ich meine Leidenschaft rund um Technik, Produktivität und die Welt der Office-Software und bin immer auf der Suche nach neuen Ideen! Begleite mich für spannende Tipps, inspirierende Einblicke und die neuesten Highlights.