Katalog

So verwenden Sie den Microsoft Update-Katalog: Eine vollständige Anleitung

Juli 14, 2025 15 views

Windows-Updates laufen nicht immer reibungslos. Netzwerkbeschränkungen, beschädigte Komponenten oder veraltete Treiber können den Prozess behindern. Fehler wie 0x80070002 und fehlende Treiber treten häufiger auf als erwartet und führen oft zu instabilen Systemen. Manuelle Lösungen gibt es zwar, sie können aber überfordernd wirken, wenn man nicht genau weiß, wo man anfangen soll. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie mit dem Windows-Katalog die Kontrolle über Updates und Treiberinstallationen übernehmen. Außerdem erfahren Sie, wie Tools wie DISM, PowerShell und WPS Office einen zuverlässigeren Arbeitsablauf nach dem Update unterstützen.

Logo des Microsoft Update-Katalogs

Was ist der Microsoft Update-Katalog & wann kommt er zum Einsatz?

Der Microsoft Update-Katalog ist nicht nur eine simple Liste alter Patches. Er ist vielmehr eine zentrale Anlaufstelle für Treiber, Sicherheitsupdates und Hotfixes für alle unterstützten Windows-Versionen. Wenn automatische Updates fehlschlagen oder wichtige Dateien überspringen, finden Sie hier genau das, was fehlt. Er verschafft Ihnen direkten Zugriff auf alles, was Windows möglicherweise übersehen hat.

Was ist der Microsoft Update-Katalog

Der Microsoft Update-Katalog erweist sich als besonders nützlich, wenn:

  • Sie Treiber für ältere Geräte wie Drucker, Grafikkarten oder Peripheriegeräte installieren, die über Windows Update keine automatischen Aktualisierungen mehr erhalten.

  • Windows Update Fehler wie 0x80070002 anzeigt, die die Installation wichtiger Patches blockieren und Ihr System anfällig oder instabil machen.

  • Sie Systeme offline oder hinter Firewalls in Unternehmens- oder Sicherheitsumgebungen verwalten, in denen internetbasierte Updates nicht möglich oder erlaubt sind.

Die Website ermöglicht den Download von .cab- oder .msu-Dateien, die dann manuell mit integrierten Tools wie DISM oder PowerShell installiert werden können. Das macht den Microsoft Update-Katalog zu einer unverzichtbaren Ressource für IT-Administratoren, Techniker oder auch normale Anwender, die ältere Hardware am Laufen halten möchten.

100 % sicher

Den Windows-Katalog meistern – Anleitung zur Installation von CAB/MSU-Dateien

Wenn Sie sich gefragt haben, wie Sie den Microsoft Update-Katalog zur manuellen Installation von Updates nutzen können, zeigt Ihnen dieser Abschnitt, wie es geht. Wenn Windows Update versagt, geben Ihnen CAB- oder MSU-Dateien die Kontrolle zurück. Zu wissen, wie man sie mit vertrauenswürdigen Tools wie DISM oder PowerShell anwendet, kann tiefgreifendere Probleme verhindern. Es ist eine praktische Fähigkeit, die Ihr System zuverlässig und auf dem neuesten Stand hält.

Schritte zur Installation von CAB/MSU-Dateien

Falls Sie unsicher waren, wie Sie CAB-Dateien aus dem Microsoft Update-Katalog installieren, führen Sie die folgenden Schritte durch den Prozess:

Schritt 1: Rufen Sie den Microsoft Update-Katalog in Ihrem Browser auf.

Website des Microsoft Update-Katalogs

Schritt 2: Geben Sie die KB-Nummer (z. B. KB5029263) oder die Hardware-ID (z. B. PCI\VEN_8086) präzise in die Suchleiste ein, um exakt das zu finden, was Sie benötigen.

Suchleiste des Microsoft Update-Katalogs

Schritt 3: Wählen Sie sorgfältig die Version aus, die exakt zu Ihrem Systemtyp (x64, ARM64) passt, und klicken Sie dann auf „Herunterladen“.

Produkt herunterladen

Schritt 4: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung unbedingt als Administrator und führen Sie den folgenden Befehl aus:

dism/Online/Add-Package/PackagePath:"C:\Users\m_la\Downloads\windows10.0-kb4562830.cab"

Eingabeaufforderung

Schritt 5: Falls Sie einzelne Komponenten (wie Treiber) einsehen oder manuell installieren müssen, verwenden Sie diesen Befehl in der Eingabeaufforderung:

expand -F:* C:\update.cab C:\extracted

Hinweis: Dieser Befehl installiert das Update nicht, sondern entpackt lediglich den Inhalt in einen Ordner. So können Sie die Komponenten überprüfen oder manuell anwenden – eine äußerst nützliche Funktion für fortgeschrittene Benutzer oder bei benutzerdefinierten Treiber-Setups.

Schritt 6: Laden Sie das Update erneut herunter und überprüfen Sie, ob Ihre Systemuhr korrekt eingestellt ist. Dies ist ein entscheidender Schritt, um „Hash-Konflikt“-Fehler zu beheben, die durch beschädigte Dateien oder falsche Zeiteinstellungen verursacht werden.

Schritt 7: Geben Sie in der Eingabeaufforderung Folgendes ein:

sfc /scannow

Drücken Sie anschließend die Eingabetaste. Windows wird nun Ihr System auf fehlende oder beschädigte Dateien überprüfen und diese automatisch reparieren.

SFC-Scan ausführen

Schritt 8: Stellen Sie absolut sicher, dass Sie als Administrator angemeldet sind und dass die lokalen Richtlinieneinstellungen manuelle Installationen zulassen.

Einsatz im Unternehmen – Windows-Katalogdateien, WSUS und Bereitstellung

Die Verwaltung mehrerer PCs oder die Durchführung von Updates in einer sicheren Umgebung bringt ganz eigene Herausforderungen mit sich. Wenn die Automatisierung an ihre Grenzen stößt, wird die manuelle Steuerung unerlässlich. Die Integration des Microsoft Update-Katalogs mit Tools wie WSUS oder SCCM hilft dabei, groß angelegte Bereitstellungen zu optimieren. Es ist ein intelligenterer Weg, um die Systemkonsistenz zu wahren, selbst hinter Firewalls oder in eingeschränkten Netzwerken.

WSUS-Logo

Erstellen von Katalogdateien

Katalogdateien (.cat) stellen sicher, dass Treiber während der Verteilung nicht verändert wurden, und sind für eine vertrauenswürdige Bereitstellung unerlässlich. Tools wie Inf2Cat helfen bei der Erstellung dieser Dateien für bestimmte Windows-Versionen. Die Überprüfung mit SigCheck gewährleistet, dass der Katalog signiert und sicher ist. Dies ist in Umgebungen, in denen nicht signierte Treiber durch Richtlinien eingeschränkt sind, von entscheidender Bedeutung.

WSUS-Integration

Windows Server Update Services (WSUS) ist ein Microsoft-Tool, mit dem IT-Administratoren Updates in Netzwerken verwalten und bereitstellen können. Es unterstützt auch Treiber von Drittanbietern und Katalogdateien, was es für ältere Hardware oder benutzerdefinierte Setups nützlich macht. Durch den direkten Import von Updates erhalten Teams die zentrale Kontrolle über Zeitplanung und Konformität. Das Testen in einer Staging-Umgebung hilft, Konflikte vor einem unternehmensweiten Rollout zu vermeiden.

Unternehmensweite Bereitstellung

Für groß angelegte Bereitstellungen können Tools wie WSUS oder SCCM mit PowerShell kombiniert werden, um Updates zu automatisieren und konsistente Richtlinien auf allen Geräten durchzusetzen. Dies ist besonders nützlich in Offline- oder sicheren Netzwerken, in denen internetbasierte Updates keine Option sind. Updates können intern geprüft und verteilt werden, was die Zuverlässigkeit und Kontrolle verbessert. Es hilft auch, Compliance-Standards zu erfüllen und Ausfallzeiten in sensiblen oder regulierten Umgebungen zu reduzieren.

100 % sicher

Produktivität steigern – WPS Office optimiert den Workflow nach der Katalog-Nutzung

Sobald Updates oder Treiber installiert sind, ist es an der Zeit, die vorgenommenen Änderungen zu organisieren – seien es Notizen, Dateiversionen oder Schritte, die später wiederholt werden müssen. Anstatt mit losen Dateien oder Screenshots zu jonglieren, kann ein sauberer Ort zur Dokumentation auf lange Sicht viel Zeit sparen. Eine schlanke Office-Suite wie WPS Office gibt Ihnen die Flexibilität dazu, ohne Ihr System zu belasten. Es ist eine einfache Möglichkeit, Ihren Workflow nach dem Update effizient und fokussiert zu halten.

Funktionen von WPS Office

Es ist für den täglichen Gebrauch konzipiert, ohne Ihr System zu überlasten. Hier sind einige Möglichkeiten, wie WPS Office einen reibungsloseren Arbeitsablauf nach einem Update unterstützt:

  • Schlanke Performance: WPS Office verbraucht deutlich weniger Arbeitsspeicher als Microsoft Office und ist in wenigen Minuten installiert. Das ist ideal für frisch aktualisierte Systeme, bei denen Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit entscheidend sind. Im Gegensatz zu manch schwerfälliger Office-Suite wird es Ihr System nicht ausbremsen oder Konflikte mit neu installierten Treibern verursachen.

  • KI-Integration: Müssen Sie PDFs bearbeiten oder Treiberhandbücher scannen? WPS enthält OCR-Tools, um gescannte Dokumente in bearbeitbare Dateien umzuwandeln. Der KI-Vorlagenassistent schlägt außerdem Formate für Berichte, Diagramme oder Treiberzusammenfassungen vor – perfekt, um nach einem Update den Überblick zu behalten.

  • Kostenvorteil für Unternehmen: Wenn Sie gerade den Prozess zur Erstellung von Windows-Katalogdateien für Massen-Treiberupdates genutzt haben, hilft Ihnen WPS, das Budget im Griff zu behalten. Die kostenlose Version unterstützt fast alle Dateitypen, während die Unternehmenslizenzierung nur einen Bruchteil von der von Microsoft kostet. Das bedeutet mehr Ressourcen für Hardware oder IT-Support, nicht für Software-Abonnements.

  • Flexible Bereitstellung: WPS Office kann über WSUS oder SCCM bereitgestellt werden, direkt neben Ihren Update-Paketen. Sie können sogar vorgefertigte Vorlagen wie Wartungsprotokolle oder Berichte zur Treiberinstallation verwenden, um interne Arbeitsabläufe zu beschleunigen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F1: Warum kann ich den Microsoft Update-Katalog in Chrome nicht aufrufen?

Deaktivieren Sie Werbeblocker und verwenden Sie Edge im IE-Kompatibilitätsmodus. Chrome blockiert möglicherweise bestimmte Skripte, von denen der Katalog abhängt.

F2: Wie behebe ich einen „Hash-Konflikt“ bei der Installation von CAB-Dateien?

Laden Sie die Datei erneut herunter, stellen Sie sicher, dass sie intakt ist, und führen Sie sfc /scannow aus, um Systemkomponenten zu reparieren.

F3: Kann ich WPS Office auf einem System verwenden, das ich gerade über den Katalog aktualisiert habe?

Ja. WPS Office ist sowohl mit älteren als auch mit modernen Windows-Setups kompatibel und lässt sich installieren, ohne Systemdateien oder Treiber zu beeinträchtigen.

F4: Wie stelle ich Katalogdateien auf über 100 Rechnern bereit?

Verwenden Sie das PowerShell-Cmdlet Add-WindowsPackage oder integrieren Sie es in SCCM für eine zentrale Verwaltung.

F5: Ist WPS Office mit den neuen KI-Funktionen von Windows 12 kompatibel?

Die KI-Tools von WPS passen gut zu den neuen Windows-Workflows, einschließlich PDF-Konvertierung, intelligenter Vorlagen und ressourcenschonender Leistungsoptimierung.

Schaffen Sie eine zuverlässigere Windows-Umgebung

Der Windows-Katalog bietet Ihnen eine zuverlässige Methode zur Verwaltung von Updates und Treibern, wenn automatische Tools versagen. Er ist besonders nützlich für Offline-Systeme oder ältere Hardware, die weiterhin Unterstützung benötigt. Zu lernen, wie man CAB-Dateien mit DISM oder PowerShell installiert, bietet mehr Kontrolle und Flexibilität. Sobald Ihr System reibungslos läuft, helfen Ihnen schlanke Tools wie WPS Office, produktiv zu bleiben, ohne zusätzliche Last zu erzeugen. Es ist ein einfaches, aber effektives Setup für Wartung und den täglichen Gebrauch. Für jeden, der mit Windows arbeitet, lohnt es sich, den Microsoft Update-Katalog zu beherrschen.

100 % sicher

Seit über zehn Jahren lebe ich meine Leidenschaft rund um Technik, Produktivität und die Welt der Office-Software und bin immer auf der Suche nach neuen Ideen! Begleite mich für spannende Tipps, inspirierende Einblicke und die neuesten Highlights.