Katalog

Libre Office kostenlos auf Deutsch – Kompletter Guide

Februar 20, 2025 49 views

Libre Office ist eine beliebte kostenlose Office-Software, die viele praktische Funktionen bietet. Möchtest du wissen, wie du das deutsche Libre Office installieren kannst? Hier erfährst du alles Wichtige – von den Features bis zum kostenlosen Download. Entdecke hier, wie du Schritt-für-Schritt vorgehst und warum Libre Office so beliebt ist!

Die Vorteile von Libre Office auf einen Blick

Libre Office bringt dir zahlreiche Vorteile. Vor allem ist es kostenlos verfügbar, und das auf Deutsch. Es bietet dir alles, was du für professionelle Dokumente brauchst – egal, ob Textverarbeitung, Tabellenkalkulation oder Präsentation. Des Weiteren unterstützt es viele Dateiformate, darunter auch Microsoft Office.

Mit Libre Office bist du richtig flexibel. Du kannst es auf verschiedenen Betriebssystemen nutzen wie Windows, macOS oder Linux. Außerdem ist es Open Source – das bedeutet Transparenz und Sicherheit. LibreOffice kostenlos herunterzuladen, ist daher eine echte Alternative zu kostenpflichtiger Software. Auch die Bedienung ist einfach und übersichtlich. Regelmäßige Updates sorgen zudem für eine moderne und leistungsstarke Software.

Deshalb lohnt sich Libre Office:

  • Kostenlos und Open Source.

  • Unterstützt Microsoft Office und andere Dateiformate.

  • Kompatibel mit Windows, macOS, Linux.

  • Leicht verständliche Bedienoberfläche.

  • Umfangreiche Funktionen für Office-Arbeiten.

  • Regelmäßige Updates und Verbesserungen.

  • Hohe Datensicherheit durch lokale Speicherung.

  • Deutsche Sprachversion verfügbar.

  • Community-Support und viele Tutorials.

  • Kein lästiges Abo-Modell nötig.

Ist Libre Office wirklich die beste Wahl?

Wie du siehst, kann dich Libre Office vollumfänglich im Büro oder für die Schule und im Studium unterstützen. Allerdings gibt es noch eine weitere kostenlose Alternative, die wir hier zumindest kurz erwähnen müssen. Denn mit über 600 Millionen monatlichen Nutzern ist das kostenlose WPS Office ebenfalls eine Überlegung wert und wird von den meisten Nutzern sogar bevorzugt.

Schau hier, wie sich WPS Office im Vergleich zu Libre Office schlägt:

  • Bessere Kompatibilität mit Microsoft Office-Formaten: Weniger Formatierungsfehler bei Dateien.

  • Cloud-Integration: Zugriff auf Dateien von überall, keine zusätzliche Software nötig.

  • Mobile App: Optimiert für Smartphones, bessere Benutzerfreundlichkeit.

  • Vielfältige Vorlagen: Professionelle Dokument-Vorlagen mit KI direkt eingebaut, einfacher Start.

  • PDF-Tools: Direkte Bearbeitung, Konvertierung und Kommentierung von PDFs möglich.

  • Schnellere Bedienung: Intuitives Design, spart Zeit bei der Navigation.

  • Geringerer Speicherbedarf: Läuft flüssiger auf älteren oder schwächeren Geräten.

Ganz am Ende des Artikels erklären wir, wie du WPS Office herunterlädst. Doch kommen wir erstmal zu Libre Office.

100% sicher

LibreOffice kostenlos herunterladen

Der Download ist einfach und schnell erledigt. Besuche die offizielle Website von LibreOffice. Dort wählst du dein Betriebssystem aus.

LibreOffice 24.8.4 unterstützt mehrere Systeme:

  • Linux x64 (deb) – Für Linux-Nutzer mit Debian-basierten Systemen.

  • Linux x64 (rpm) – Optimal für Red Hat-basierte Linux-Nutzer.

  • macOS (Aarch64/Apple Silicon) – Für neuere Macs mit Apple-Chips.

  • macOS x86_64 – Für ältere Macs mit Intel-Prozessor (ab macOS 10.15).

  • Windows – Standard für alle modernen Windows-Geräte.

  • Windows Aarch64 – Für Windows-Geräte mit ARM-Prozessoren.

  • Windows x86_64 – Läuft ab Windows 7 mit Service Pack 1.

Nach deiner Auswahl siehst du den Download für verschiedene Libe Office Versionen. Wähle die oberste, neueste Version und klicke auf den gelben Button mit der Aufschrift “Download”.

Was es vor der Installation zu beachten gibt

Damit die Installation unter Windows klappt, gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten. Wenn du ein Mac Betriebssystem hast, lies weiter unten weiter.

  • Stelle sicher, dass dein Computer die Systemanforderungen erfüllt. LibreOffice kostenlos anzubieten, ist großartig – aber die Software braucht ausreichende Ressourcen, um flüssig zu laufen.

  • Du benötigst Administratorrechte, um die Installation durchzuführen. Das wird in der Regel während des Prozesses automatisch überprüft.

  • Falls du die Installationsdateien noch nicht hast, lade sie direkt von der offiziellen LibreOffice-Download-Seite herunter. Sorge dafür, dass du die korrekte Version auswählst, wie wir oben erwähnt haben. Die Offline-Hilfe kannst du optional ebenfalls laden, damit du auch ohne Internet alles zu Libre Office nachschlagen kannst.

  • Prüfe, ob du bereits eine ältere LibreOffice-Version (vor 3.4.4) installiert hast. Nur in diesem Fall ist eine Deinstallation nötig.

  • Stelle sicher, dass keine geöffnete LibreOffice-Anwendung oder der Schnellstarter läuft, bevor du beginnst. Das verhindert mögliche Fehler während der Installation.

Einfache Installation von LibreOffice auf Windows

Die Installation von LibreOffice auf deinem Windows-Rechner ist unkompliziert und schnell erledigt. Folge einfach diesen Schritten:

  • Lade wie oben beschrieben die Installationsdatei von der offiziellen LibreOffice-Webseite herunter.

  • Starte den Installer mit einem Doppelklick auf die heruntergeladene Datei.

  • Akzeptiere den Herausgeber („The Document Foundation“) bei einer möglichen Sicherheitswarnung und klicke auf „Ausführen“.

  • Im Begrüßungsdialog drückst du auf „Weiter“.

  • Wähle die Option „Typisch“, um die Standardinstallation zu verwenden, und klicke erneut auf „Weiter“.

  • Die Libre Office Handbücher helfen dir immer weiter. Für individuelle Anpassungen kannst du dir das Kapitel 15 des Handbuchs „Erste Schritte“ ansehen.

  • Triff letzte Entscheidungen zu den Einstellungen und bestätige alles mit Installieren“.

  • Sollte eine erneute Sicherheitsabfrage kommen, antworte mit „Ja“, wenn „The Document Foundation“ angezeigt wird.

  • Nach der erfolgreichen Installation schließt du den Vorgang mit „Beenden“ ab.

Schon bist du startklar! So einfach ist LibreOffice kostenlos und auf deutsch heruntergeladen.

Libre Office für Mac – die Installation vorbereiten

Bevor du mit der Installation von LibreOffice startest, lohnt sich eine kurze Vorbereitung. Ein reibungsloser Ablauf spart dir später Zeit und Nerven. Überprüfe daher die grundlegenden Schritte:

  • Stelle sicher, dass dein Mac die Systemanforderungen erfüllt.

  • Lade die aktuelle Version des Hauptprogramms von der offiziellen Webseite herunter.

  • Eine vorherige Version musst du meist nicht deinstallieren – sie bleibt einfach bestehen.

So klappt die Installation unter Mac OS X

Die Installation von LibreOffice auf einem Mac ist einfach und schnell erledigt. Du brauchst nur ein paar Schritte zu folgen und bist im Nu startklar. Hier zeigen wir dir, wie du vorgehst:

  • Öffne die heruntergeladene DMG-Datei im Ordner "Downloads" oder direkt aus der Aufgabenleiste.

  • Ziehe das LibreOffice-Symbol in den Ordner "Programme" oder einen anderen gewünschten Ordner.

https://www.mac-business-coaching.de/os/2052-der-programme-ordner-auf-dem-mac

  • Gib gegebenenfalls dein Administrator-Passwort ein, um die Installation abzuschließen.

https://osxdaily.com/2011/04/25/change-admin-password-mac/

Schon bist du startklar! Mit diesen einfachen Anleitungen kannst du loslegen und direkt in die Welt von LibreOffice eintauchen!

WPS Office Download

  1. Besuche die offizielle WPS Website.

  1. Klicke rechts oben auf “herunterladen”

   2. Wähle dein Betriebssystem.

   3. Speichere die Installationsdatei und starte sie.

100% sicher

FAQ – alle Fragen zu Libre Office beantwortet

Was ist LibreOffice?

LibreOffice ist eine kostenlose Office-Software. Sie umfasst Programme für Textverarbeitung, Tabellen, Präsentationen und mehr. Der Code ist frei einsehbar und wird von einer globalen Gemeinschaft ständig weiterentwickelt.

Was kann LibreOffice?

Du kannst Texte schreiben, Tabellen erstellen, Präsentationen gestalten und vieles mehr. Es bietet Funktionen wie Microsoft Office – jedoch kostenlos. Die Daten werden in offenen Formaten gespeichert und sind vielseitig nutzbar.

Warum heißt es LibreOffice?

„Libre“ bedeutet auf englisch „frei”. Es ist kostenlos, quelloffen und kann von jedem verändert und weitergegeben werden. Auch das genutzte OpenDocument-Format ist ein freier Standard.

Warum ist LibreOffice kostenlos? Welche Haken gibt es?

LibreOffice ist frei, weil es unsere digitale Welt gerechter machen will. Es gibt keine Haken – die Lizenz erlaubt dir, es kostenlos zu nutzen, anzupassen und weiterzugeben. Es lebt von Spenden und Gemeinschaftsarbeit.

Kann ich LibreOffice geschäftlich nutzen?

Ja, das ist möglich, ohne Lizenzkosten. Es eignet sich für private, geschäftliche oder behördliche Zwecke. Für größere Unternehmen wird jedoch ein professioneller Support empfohlen, um den Einsatz optimal zu gestalten.

Kann ich LibreOffice weitergeben?

Absolut. Die Lizenz erlaubt es dir, LibreOffice unbeschränkt zu teilen. Vielmehr ist es sogar erwünscht – je mehr Menschen es nutzen, desto besser!

Gibt es eine portable Version von LibreOffice?

Ja, eine portable Version kannst du herunterladen. Du kannst sie auf einem USB-Stick speichern und überall einsetzen, ohne sie auf einem Gerät zu installieren.

Kann ich Dokumente aus anderen Programmen bearbeiten?

Ja, viele Dateiformate, inklusive Microsoft-Formate, werden unterstützt. Mit eingebauten Filtern kannst du sie öffnen und bearbeiten. Bei komplexeren Dokumenten kann eine Nachbearbeitung nötig sein, aber einfache Dateien machen keine Schwierigkeiten.

100% sicher


Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Bürosoftwarebranche schreibe ich fundierte Produktbewertungen, Vergleiche und nützliche Tipps, um Nutzern zu helfen, ihre Software optimal zu nutzen.