Die Installation von Windows 11 ohne Internetverbindung kann knifflig sein, ist jedoch durchaus machbar. Dabei habe ich auch viele Situationen entdeckt, in denen Nutzer Windows 11 offline installieren möchten – sei es, weil keine Internetverbindung verfügbar ist oder um die Online-Setup-Schritte zu umgehen. In diesem Leitfaden zeige ich Ihnen, wie Sie Windows 11 ohne Internetverbindung installieren und sogar die Netzwerkeinrichtung überspringen können. So bringen Sie Ihr System schnell zum Laufen. Los geht’s mit den Schritten!
Warum Sie Windows 11 ohne Internetverbindung installieren möchten
Es gibt mehrere Gründe, warum Sie Windows 11 ohne Internetzugang installieren möchten:
Keine Internetverbindung: In einigen Gegenden oder beim Einrichten eines PCs an einem Ort ohne stabile Internetverbindung ist eine Offline-Installation notwendig.
Schnellere Installation: Wer sich nicht mit der Netzwerkeinrichtung und anderen zeitraubenden Online-Prozessen beschäftigen möchte, kann den Vorgang durch eine Offline-Installation beschleunigen.
Sicherheitsbedenken: Manche möchten offline installieren, um Sicherheitsrisiken wie Malware oder unbefugten Zugriff zu vermeiden.
Datenschutz: Bei der Installation kann man automatische Datensynchronisationen, die Anmeldung bei einem Microsoft-Konto und andere datenerfassende Online-Prozesse überspringen.
Unabhängig vom Grund ist die Offline-Installation von Windows 11 bei korrekter Durchführung problemlos möglich. Sehen wir uns an, wie das geht.
So installieren Sie Windows 11 ohne Internet: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Obwohl Windows 11 normalerweise eine Internetverbindung zur Fertigstellung der Einrichtung benötigt, lässt sich die Netzwerkeinrichtung leicht überspringen und das System ohne Internetzugang installieren. Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie das geht.
Schritt 1: Erstellen Sie Ihr Installationsmedium
Diese Schritte erfordern ein Installationsmedium, das zur Installation von Windows 11 auf Ihrem Gerät verwendet werden kann. Das Installationsmedium kann entweder mit dem Windows Media Creation Tool oder mit Drittanbieter-Tools wie Rufus erstellt werden. So funktioniert es:
Windows 11 ISO herunterladen:
1. Laden Sie die Windows 11 ISO-Datei von der offiziellen Microsoft-Website herunter.
2. Bootfähiges USB-Laufwerk erstellen: Stecken Sie ein USB-Flash-Laufwerk mit mindestens 8 GB Speicherplatz ein.
3. Erstellen Sie das bootfähige USB-Laufwerk mit dem Media Creation Tool oder einer Drittanbieter-Anwendung wie Rufus.
Das USB-Laufwerk ist nun startbereit – vorausgesetzt, Ihr System verwendet den UEFI-Modus. Nachdem das bootfähige USB-Laufwerk erstellt wurde, können Sie mit den Installationsschritten fortfahren.
Schritt 2: Vom USB-Laufwerk booten
Damit Sie Windows 11 offline installieren können, müssen Sie Ihren PC vom neu erstellten bootfähigen USB-Stick starten. So funktioniert das:
1. Stecken Sie den bootfähigen USB-Stick in das Gerät, auf dem Sie Windows 11 installieren möchten.
2. BIOS/UEFI-Einstellungen aufrufen: Drücken Sie direkt nach dem Neustart die Taste zum Aufrufen des BIOS/UEFI-Setups. Das kann F2, F10 oder ENTF sein, je nach Mainboard.
3. Bootreihenfolge wählen: Suchen Sie im Menü nach der Option „Boot Order“ oder „Boot Priority“ und wählen Sie das USB-Laufwerk als primäres Boot-Gerät.
4. Speichern und beenden: Speichern Sie die Einstellungen im BIOS/UEFI und verlassen Sie das Menü. Ab jetzt startet der PC vom USB-Laufwerk.
Schritt 3: Installationsvorgang starten
Sobald Ihr System vom USB-Laufwerk startet, beginnt die Windows 11-Installation. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Sprache, Zeitzone und Tastaturlayout auszuwählen.
Schritt 4: Netzwerkeinrichtung während der Installation überspringen
Während der Installation erscheint die Aufforderung zur Netzwerkeinrichtung, bei der Sie sich mit WLAN oder Ethernet verbinden sollen. Um Windows 11 ohne Internetverbindung zu installieren, gehen Sie wie folgt vor:
1.Warten, bis die Netzwerkeinrichtung erscheint: Wenn Sie zur Stelle gelangen, an der eine Verbindung zu einem Netzwerk verlangt wird, warten Sie ein paar Sekunden, bis die Netzwerkoption angezeigt wird.
2.„Überspringen“ oder „Ich habe kein Internet“ auswählen:
Suchen Sie nach einer Option mit der Aufschrift „Ich habe kein Internet“ oder „Jetzt überspringen“. Microsoft hat diese Option hinzugefügt, um Benutzern die Fortsetzung des Installationsprozesses ohne Internetzugang zu ermöglichen.
3. Mit der Erstellung eines lokalen Kontos fortfahren:
Sobald Sie die Option zum Überspringen des Internets ausgewählt haben, werden Sie zur Erstellung eines lokalen Kontos weitergeleitet, anstatt sich mit einem Microsoft-Konto anzumelden.
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um ein lokales Benutzerkonto einzurichten: Erstellen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort oder lassen Sie das Passwort leer, wenn Sie keines verwenden möchten.
Schritt 5: Die Installation abschließen
Sobald die Netzwerkeinrichtung übersprungen wurde, folgen die restlichen Eingabeaufforderungen zur Vervollständigung der Installation: Region auswählen, Lizenzvereinbarung akzeptieren und Datenschutzeinstellungen anpassen.
Sie können Windows 11 nun in diesem Stadium ohne Internetzugang installieren.
Tipps zur Fehlerbehebung bei der Installation von Windows 11 ohne Internet
Obwohl die meisten Offline-Installationen von Windows 11 reibungslos ablaufen, können einige Probleme auftreten. Hier sind einige Tipps zur Behebung solcher häufigen Probleme:
Netzwerktreiber nicht vorhanden: Manchmal benötigen bestimmte Systeme Netzwerktreiber, die im Installationsmedium nicht enthalten sind. Diese müssen nachträglich separat heruntergeladen und installiert werden.
Nicht überspringbare Netzwerkeinrichtung: Wenn Sie keine Option wie „Ich habe kein Internet“ sehen, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Installationsmedium oder den Einstellungen Ihres Geräts vor. Vergewissern Sie sich, dass das Medium ordnungsgemäß erstellt wurde und das BIOS Ihres Geräts auf dem neuesten Stand ist.
Windows-Updates: Ohne Internetverbindung können keine Windows-Updates durchgeführt werden. Sie müssen mit dem Internet verbunden sein, um Updates, Treiber und Sicherheitspatches herunterzuladen.
Warum WPS Office nach der Installation von Windows 11 verwenden?
Sobald Windows 11 auf Ihrem Gerät installiert ist, benötigen Sie eine zuverlässige Office-Programmsuite, um die Produktivität zu maximieren. WPS Office ist perfekt für Einzelpersonen und Unternehmen, die eine nahtlose Dokumentenerstellung, -bearbeitung und -zusammenarbeit wünschen.
Deshalb ist WPS Office der ideale Begleiter für Windows 11:
Komplettes Office-Paket: WPS Office bietet eine All-in-One-Lösung mit Textverarbeitung (Writer), Tabellenkalkulation (Spreadsheets) und Präsentationssoftware (Presentation).
Kompatibilität: WPS Office kann alle Microsoft-Office-Dateiformate problemlos öffnen, bearbeiten und freigeben.
Cloud-Integration: Auch wenn Sie die Offline-Version von Windows 11 installiert haben, integriert sich WPS Office nahtlos, sobald Sie online sind – für Dateisynchronisation und Backup.
KI-gestützte Tools: WPS Office enthält ein Paket KI-gestützter Tools, die Grammatikprüfungen, Stilvorschläge und Inhaltsoptimierungen bieten – eine intelligente Methode zur Dokumentenverbesserung.
Häufig gestellte Fragen
1.Kann Windows 11 offline ohne Internetverbindung installiert werden?
Ja, Sie können Windows 11 ohne Internetverbindung installieren. Der Trick besteht darin, während der Installation die Netzwerkeinrichtung zu überspringen – entweder mit der Option „Ich habe kein Internet“ oder „Jetzt überspringen“.
2. Was ist, wenn ich es beim Installieren des Betriebssystems nicht überspringen konnte?
Dann müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Installationsmedium korrekt erstellt wurde und eine Offline-Installation mit den richtigen BIOS-Einstellungen erlaubt. Sie können Rufus oder ein anderes Tool erneut verwenden, um das bootfähige Medium zu erstellen.
3. Kann ich ein lokales Konto erstellen, wenn ich Windows 11 ohne Internet installiere?
Ja, es ist möglich, ein lokales Konto zu erstellen, wenn man die Netzwerkeinrichtung während der Installation überspringt – so kann man sich ohne Microsoft-Konto anmelden und Windows 11 nutzen.