Katalog

Adobe Reader für Windows 10: PDFs einfach anzeigen, kommentieren und verwalten

Oktober 13, 2025 69 views
100 % sicher

Wenn es Ihnen so geht wie mir, dann kennen Sie das sicher: Man braucht dringend eine schnelle und zuverlässige Möglichkeit, PDF-Dateien zu öffnen und zu verwalten. PDFs begegnen uns überall – bei Aufgaben, in E-Books, auf Rechnungen und in Handbüchern. In diesem Leitfaden führe ich Sie durch alles Wissenswerte rund um Adobe Reader für Windows 10. Zusätzlich präsentiere ich Ihnen eine schlanke, funktionsstarke Alternative, die ich persönlich sehr schätze: WPS Office. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihren PDF-Workflow vollkommen stressfrei zu gestalten.

Was ist Adobe Reader?

Adobe Acrobat Reader ist der wohl bekannteste PDF-Viewer auf dem Markt. Er ist kostenlos, absolut vertrauenswürdig und vollständig kompatibel mit allen PDF-Dateitypen unter Windows 10. Er bietet genügend Funktionen für die grundlegende Nutzung, kann aber durch kostenpflichtige Add-ons erweitert werden. Haben Sie schon einmal ein Formular ausgefüllt, Text hervorgehoben oder ein Dokument digital signiert? Dann haben Sie höchstwahrscheinlich Adobe Reader verwendet. Dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche finden sich Nutzer aller Niveaus mühelos zurecht und können spielend leicht mit Dokumenten interagieren. Von Studenten, die Notizen durchgehen, bis zu Geschäftsleuten, die Verträge verwalten – weltweit ist er das Standardwerkzeug. Die nahtlose Cloud-Integration sorgt außerdem dafür, dass Sie jederzeit und von überall auf Ihre Dateien zugreifen können.

Hauptfunktionen von Adobe Acrobat Reader für Windows 10

  • PDFs anzeigen und damit interagieren: Sie können praktisch jede PDF-Datei öffnen, auch solche mit Formularen oder Multimedia-Inhalten wie Videos oder interaktiven Elementen.

  • Anmerkungen und Kommentare hinzufügen: Nutzen Sie Haftnotizen, heben Sie Text hervor, unterstreichen Sie wichtige Stellen oder zeichnen Sie frei Hand. Perfekt für die Überprüfung von Dokumenten.

  • Formulare ausfüllen und unterschreiben: Vergessen Sie das Ausdrucken! Tippen Sie direkt in Formulare, fügen Sie Ihre elektronische Signatur hinzu und versenden Sie das Dokument.

  • Zusammenarbeiten: Teilen Sie Ihre PDF-Datei mit anderen und sammeln Sie Feedback – alles im selben Dokument.

  • Dokumente über die Adobe Cloud synchronisieren: Wenn Sie mehrere Geräte verwenden, folgen Ihnen Ihre PDFs überallhin. Praktisch für produktives Arbeiten von unterwegs.

  • Kostenlose Nutzung (mit optionalen Upgrades): Die Grundfunktionen sind kostenlos. Wenn Sie jedoch PDFs bearbeiten oder Dateien konvertieren möchten, benötigen Sie ein Abonnement.

Systemanforderungen und Installation von Adobe Reader

Adobe Reader läuft reibungslos unter Windows 10 und allen Systemen ab Windows 7. Ich führe Sie durch die Einrichtung, damit alles von Anfang an glattgeht. Die Installation ist kinderleicht und in nur zwei Schritten erledigt – Sie benötigen lediglich Administratorrechte auf Ihrem PC.

So installieren Sie Adobe Reader unter Windows 10:

Schritt 1: Besuchen Sie zunächst die offizielle Webseite des Microsoft Store. Geben Sie dort „Adobe Acrobat“ in die Suchleiste der Webseite ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“, um den Download zu starten.

Download Adobe

Adobe herunterladen


Schritt 2: Navigieren Sie danach oben rechts in Ihrem Chrome-Fenster zu „Downloads“. Führen Sie das Installationsprogramm aus, indem Sie einfach auf die „.exe“-Datei klicken, und folgen Sie den klar verständlichen Anweisungen auf dem Bildschirm.

Installer file

Installationsdatei


Schritt 3: Ihre Anwendung wird nun erfolgreich gestartet. Öffnen Sie direkt nach der Installation den Adobe Reader. Erlauben Sie ihm, sich bei Bedarf zu aktualisieren, und klicken Sie anschließend unten rechts auf „Akzeptieren“, um sofort mit der Nutzung der Anwendung zu beginnen.

Installation wizard

Installationsassistent



Adobe Acrobat Reader als Standard-PDF-Viewer festlegen

Nach der erfolgreichen Installation sorgen wir nun dafür, dass Adobe Reader zum Standardprogramm für all Ihre PDFs wird. So öffnet sich jede PDF-Datei, die Sie doppelklicken, automatisch und ohne Umwege direkt im Adobe Reader.

So legen Sie Adobe Reader als Standard fest:

Schritt 1: Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf eine beliebige PDF-Datei, um das Kontextmenü aufzurufen. Wählen Sie dort aus den Optionen „Öffnen mit“ und klicken Sie anschließend auf „Andere App auswählen“.

Default reader

Standard-Reader



Schritt 2: Wählen Sie nun aus der Liste der verfügbaren Programme den Adobe Reader aus. Setzen Sie anschließend unbedingt ein Häkchen bei „Immer diese App zum Öffnen von .pdf-Dateien verwenden“.

Adobe Reader selection

Auswahl von Adobe Reader



Schritt 3: Sollte die Einstellung nicht dauerhaft gespeichert werden, klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Eigenschaften“. Neben „Öffnen mit“ sollte nun Adobe angezeigt werden; klicken Sie hier auf „Ändern“. Bestätigen Sie mit „Übernehmen“ und anschließend mit „OK“.

Adobe as default reader

Adobe als Standard-Reader



Das war's schon. Alle PDF-Dateien sollten nun standardmäßig mit Adobe geöffnet werden.

WPS Office – Eine leichtere, intelligentere PDF-Erfahrung unter Windows 10

Seien wir ehrlich: Adobe Reader ist zwar leistungsstark, kann sich aber oft überladen und langsam anfühlen. Wenn Sie einfach nur einen schnellen, reaktionsfreudigen PDF-Reader mit nützlichen Zusatzfunktionen suchen, dann könnte WPS Office genau das Richtige für Sie sein. Ich persönlich nutze WPS seit Monaten und es hat meinen Arbeitsalltag grundlegend verbessert – ein echter Game-Changer.

WPS Office PDF reader interface

Benutzeroberfläche des WPS Office PDF-Readers



Warum ich für PDFs zu WPS Office gewechselt bin

Ich machte mich auf die Suche nach einer schlankeren Alternative, als Adobe auf meinem Laptop immer langsamer wurde. Dabei stieß ich auf WPS Office – eine kostenlose Suite, die PDFs mit überraschender Leichtigkeit bewältigt. Es bietet nicht nur die meisten Funktionen, die ich von Adobe gewohnt war, sondern auch einige, die mich wirklich begeistert haben.

Hauptfunktionen des WPS Office PDF-Readers:

  • PDFs anzeigen, hervorheben und mit Anmerkungen versehen: Das Leseerlebnis ist flüssig und reaktionsschnell. Wie bei Adobe können Sie Text unterstreichen, Notizen hinzufügen und Markierungen setzen.

  • Zusammenführen, teilen und komprimieren: Es bietet alle wichtigen Werkzeuge, die Sie zur Verwaltung großer Dateien benötigen. Ideal für Studierende oder Berufstätige, die mit umfangreichen Dokumenten arbeiten.

  • PDFs in Word, Excel oder PPT umwandeln: Der integrierte Konverter arbeitet erstaunlich präzise. Sie können ohne Datenverlust zwischen den Formaten wechseln.

  • WPS AI-Assistent: Eine der coolsten Funktionen – stellen Sie Fragen zu Ihrer PDF-Datei oder lassen Sie sich eine schnelle Zusammenfassung erstellen. Es ist wie ChatGPT, nur für Dokumente.

  • Sichern Sie Ihre PDFs: Sie können Ihre Dateien verschlüsseln, den Bearbeitungszugriff sperren und digitale Signaturen hinzufügen, ohne eine kostenpflichtige Version zu benötigen.

  • Kompaktes Installationsprogramm: Die gesamte Suite, nicht nur der PDF-Reader, ist klein und lässt sich schneller als Adobe installieren.

Meine persönliche Erfahrung mit dem WPS Office PDF-Reader hat mich ehrlich gesagt überrascht: Er ist unglaublich leicht und gleichzeitig extrem leistungsstark. Das Navigieren durch PDFs fühlt sich super flüssig an und Funktionen wie das Hervorheben, Zusammenführen und Konvertieren sind nur einen Klick entfernt – ohne Verzögerungen, ohne überflüssige Elemente. Was mich aber am meisten beeindruckt hat, ist der KI-Assistent. Ich habe testweise eine komplexe wissenschaftliche Arbeit hineingezogen und erhielt innerhalb von Sekunden eine saubere, wirklich brauchbare Zusammenfassung. Für ein kostenloses Tool übertrifft es alle Erwartungen.

100 % sicher

Häufig gestellte Fragen

F1. Ist Adobe Reader für Windows 10 kostenlos?

Ja. Adobe Acrobat Reader DC kann zum Anzeigen, Kommentieren und Drucken von PDFs völlig kostenlos heruntergeladen und verwendet werden.

F2. Ist WPS Office eine gute Alternative zu Adobe Reader?

Absolut. Es bietet eine übersichtlichere, schnellere Erfahrung mit leistungsstarken Werkzeugen und KI-Funktionen – und das alles ohne Abonnement.

F3. Kann ich Adobe-PDFs in WPS Office öffnen?

Selbstverständlich. WPS unterstützt alle gängigen PDF-Dateien und ermöglicht es Ihnen, diese problemlos zu lesen, mit Anmerkungen zu versehen und sogar zu bearbeiten.

Zusammenfassung

Adobe Acrobat Reader ist eine solide Wahl, wenn Sie ein bewährtes, funktionsreiches Werkzeug für die Arbeit mit PDFs benötigen. Es ist besonders dann nützlich, wenn Sie auf die Adobe Cloud setzen oder Kompatibilität mit speziellen Dateitypen brauchen. Wenn Ihnen jedoch Geschwindigkeit, Einfachheit und intelligente KI-Tools wichtig sind, ist WPS Office möglicherweise die klügere Entscheidung. Ich persönlich nutze mittlerweile WPS für alle meine PDF-Aufgaben – es ist effizient, modern und bremst mein System nicht aus. Letztendlich kommt es darauf an, was am besten zu Ihrem Arbeitsstil passt. Adobe Reader ist hervorragend, wenn Sie die klassischen Werkzeuge benötigen. Aber für eine frische, schlanke Erfahrung, die alle Grundlagen und noch einiges mehr abdeckt, spreche ich für WPS Office meine uneingeschränkte Empfehlung aus.

100 % sicher


Seit über zehn Jahren lebe ich meine Leidenschaft rund um Technik, Produktivität und die Welt der Office-Software und bin immer auf der Suche nach neuen Ideen! Begleite mich für spannende Tipps, inspirierende Einblicke und die neuesten Highlights.